@Ralf schon klar das man bei Wasserstoff kein Wasser tankt. Der Nachteil von Wasserstoff ist das es viel Energie braucht den herzustellen. Ansonsten fallen mir nur Vorteile vom Wasserstoff zum reinen E Auto ein. Tanken in 5 Minuten wie beim Benziner, keine Ladeproblem in Miethäusern usw.
Die Prognosen wieviel Strom 2035 aus erneuerbarer Energie gewonnen gehen von 69- 80% aus. Da ist aber der ehebliche merverbrauch für alle E Autos entweder gar nicht oder nur sehr schwach eingerechnet. Also wird der E Wagen immer noch zu einem Teil mit Stromaus fossilen Brennstoffen fahren.
Die Brennstoffzelle ist für mich die beste Alternative zu Verbrenner.
Lasse mir aber gerne belehren wenn es nicht so sein sollte.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
@hellew Man muss nichts konstruieren. E Autos haben gegenüber anderen anderen Antrieben z.B. Wasserstoff erhebliche Nachteile.
-
Muss man EInspritzdüsen /Injektoren wechseln? Soweit ich weiss kann man die ausbauen, reinigen lassen und wieder einbauen. Machen im MPS Forum viele User. Nachteil- das Auto steht länger da die Injektoren ja zum reinigen eingeschickt werden müssen.
-
@Gladbacher jeder sollte das Möglichste tun. Gebe ich dir uneingeschränkt Recht und muss geichzeitig zugeben das wir es nicht tun. Wir fahren einen "Sportwagen" aus Spass. Haben unseren Fleischkonsum nicht eingeschränkt usw.
Unsere Familie dient also nicht als Vorbild.
Nun könnte man meinen das das die alten Säcke- meine Frau und ich -das weniger interessiert aber die Jüngeren alle anders sind. Ist aber nicht so. Die Jüngeren die anders denke fallen mehr auf weil sie organisiert sind. Wenn ich aber im Umfeld unserer Söhne schaue oder am Wochenende mal zu Tagebauaussichtspunkt fahre sehe ich junge Leute die getunte Autos fahren und so weiter leben wie bisher.
Wir haben die dann auch mal angesprochen.
Deren Meinung in Kurzform: Wir lassen uns den Spass nicht verbieten, weder beim Autofahren noch beim Essen.
Man sollte nicht meinen das die Freitag Kinder in der Überzahl sind. Es wird viele Mitläufer gebe weil man dann schulfrei hat und es wir genug geben die zwar für eine bessere Umwelt sind aber nicht auf ihr Handy,Auto,Fleisch usw. verzichten wollen. -
Man könnte den Freitagskindern ja mal die Handys weg nehmen. Spart Strom und weil weniger Akkus gebraucht werden hilft es auch der Umwelt
.@Gladbacher du hast schon recht. Einer muss anfangen und der wird die Welt nicht retten. Leider machen die Grossen aber nicht mit -China, USA. Wenn ganz Europa mit erneuerbarer Energie arbeiten würde ist ds ein Tropfen auf den heissen Stein. Meine Hoffnung beruht auf den NAchfolger von Trampel. Vielleicht wird er ja nicht wiedergewählt sonst dauert es mindestes nochmal 5 Jahre länger
-
Ja das stimmt das was wir im Moment verbrennen ist endlich. Es gibt aber auch schon Versuchsanlagen die syntetischen Sprit Hersteller die sogar CO2 binden. Das wäre eine Alternative- wird immer von Herr Lindner (FDP) in Raum geschmissen.
Habe mich aber ausser das ich diese Aussage gehört habe mit dem Thema nicht weiter beschäftigt.
Aber das könnte ja auch noch eine Alternative sein, zumal Verbrenner ja noch lange irgentwo in der Welt fahren werden bis sich die Alternativen komplett durchgesetzt haben -
Ich vermisse in den Punkten Umwelt, Flottenverbrauch usw. das Wasserstoffauto. Toyota verzehnfacht gerade die Stückzahl von Ihrem Wasserstoffmodell (zugegeben bei neidrigen Stückzahlen). Bosch setzt 85% des Geldes für Zukunftentwicklung in Wasserstoff.
Viele Probleme wie Ladezeit, Reichweite, BAt. haltbarkeit, BAt. nutzung wenn die Bat. alt ist, Rohstoffe für BAt (seltene Erden), Infrastrucktur zum laden mit den hier beschrieben Problemen-Miethäuser/Bauvorschriften wären gelöst.
Ladezeit entfällt (Zeitaufwand ist so hoch wie beim Benzin tanken), Reichweite (wie beim Benziner), alt Bat. entfällt, seltene Erden werden nicht gebraucht, Infrastrucktur muss nicht neu aufgebaut werden - Tankstellen bruchen nur einen Tank und eine Zapfanlage.
Waserstoff Nachteil ist die grosse Menge Energie zur Herstellung aber zumindest ist er gut transportabel.Meiner Meinung nach werden die E Autos in den Markt gedrückt, für alle Bereiche, Lang,- Mittel,-Kurzstrecke / Sport, Van usw. Fahrzeuge. Ist der Markt dann versorgt schiebt man die Wasserstoff Autos nach und verkauft wieder.
Das E Auto wird dann seine Berechtigung für Kurzstrecken z.B. in Stadt haben (wenn der Besitzer eine Lademöglichkeit hat). Auf Langstrecke ist der Wasserstoffwagen durch hohe Reichweite, schnelles auftanken dem E Wagen überlegen.Sollte ich noch in die Versuchung kommen so etwas zu kaufen oder kaufen zu müssen hoffe ich die E "Welle" zu überspringen und auf "Welle2" Wasserstoff aufzuspringen.
Je schneller die E Wellle einsetzt je besser. Je schneller ist der Markt gesättigt und Welle 2 fängt an -
Kann man ja vorher erfragen und wenn man dem Verkäufer noch sagt das man wenn die Karte aktuell ist jedes oder alle 2 Jahre bei Ihm kaufen will wird er wohl das richtige schicken
-
Wenn das Update aber teurer ist wie eine aktuelle "Billig Karte" bei Ebay, kann man von Zeit zu Zeit da neu kaufen und ist günstiger
-
Eierschecke kennt man hier gar nicht. Musste ich erst mal im Internet nachschauen. Sieht aber lecker aus