Die Limits die ein Motor nicht ausschöpft werden duch Minderleistung direkt mitgegeben.
Oder anders gesagt, wenn ein Motor am Limit z.B. 210 PS leisten könnte wird er in Serie nur 180 PS haben damit er zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Darum muss dann auch nicht die Höchstgeschwindigkeit die er mit 180PS erreicht wird gedrosselt werden weil der Motor ja noch leisten könnte.
Anderes Beispiel, ein Mazda 3 BL MPS hat ab Werk 260 PS, mit den gleichen Hardwarekomponenten und anderer Software kann er 300-310 PS leisten (und wir auch in der Tuningszene so gefahren). Der Unterschied zwischen 260PS und 300 PS ist das was den Motor für jeden Fahrer zuverlässig macht.
Baut man teilweise andere Hardware ein (Ladeluftkühler, Turbolader und einiges mehr) kann der Motor mit der passenden Software ca. 350 PS leisten. Erst an dieser Stelle sind alle Hardwarekomponenten am Limit. Will man noch mehr Leistung muss man fast alle Hardware austauschen (Kurbelwelle mit Lager, Zylinder uvm.)