Der Eindruck täuscht nicht
meine Modellpflege ist wesentlich leiser/ruhiger, beinahe als Schnurren wahrnehmbar,
ich finde es als sehr angenehm,
bei der Probefahrt mit dem vorjährigen Modell fanden wir die Geräusche doch als zu laut bei höheren Geschwindigkeiten
Beiträge von solino
- 
					
- 
					Moin, aus Jux und Dallerei habe ich gestern auch die Kopie über die Toolbox upgedatet (Rev5 mit Kartendaten Dez 2016) und jetzt funzt es! 
 Jetzt steht wieder Fahrfreude im Vordergrund 
- 
					@andi47 
 Hallo, konntest Du das Problem mit dem Nicht-Erkennen des Landes lösen?Das Serverproblem hat sich heute erledigt, update hat funktioniert, nur wie oben angedeutet hakt es noch an der Ländererkennung. 
 Die Kopie wird im Auto und in der Toolbox erkannt, VIN gleich der mit Originalkarte
 Verkehrszeichenerkennung funzt auch mit der Kopie
 nur kann ich kein Ziel eingeben, weil no Country einstellbar,
 ja alles in english mit der Kopie
 über die Eigenschaften im Explorer sind die Dateinmengen gleich,
 in der Toolbox gibt es eine minimale Abweichung 
- 
					ich habe folgendes Problem : 
 Karte erhalten, im MZD im Stand benutzt
 Toolbox installiert, Karte wurde initialisiert, VIN vorhanden
 Anmeldung bei mazda_eu. naviextras. com erledigt
 trotz mehrfacher Versuche meldet die Toolbox: Serverfehler
 wie kann ich jetzt prüfen, ob es die aktuelle Karte ist?
 kann es am WLAN liegen?
- 
					@RobbyD 
 darauf wird es hinauslaufen
 Trotzdem wollte ich erstmal alle Optionen durchgehen , auch Aux
- 
					genau das ist es gewesen 
 USB funktioniert wunderbar nach einer mehr oder weniger langen EinlesezeitBluetooth ist ohne Alphabet-Hilfe Aux auch, da werden auch keine Titelinfos angezeigt Handy per USB dauert eine Ewigkeit, ca. 11 Minuten bei 25 GB, 
 dann ging das System in den Ruhemodus
 nochmal 11 Min. warten wollte ich nicht
 wird später erneut getestet
- 
					hab probiert, hatte nicht funktioniert 
 morgen nächster Versuch
 meine Datenquelle ist das Handy per Bluetooth
- 
					Der CX3 ist ein super Auto... 
 ... mit Verbesserungspotential:
 Frontscheibenheizung leider Fehlanzeige, gibt es z. b. bei Nissan und Opel
 Platzangebot im Kofferraum eher bescheiden
 Vorne die Einparkhilfe nur als Zubehör, hier hat z. B. Nissan mit der Vogelperspektivlösung (Kamera) eine sehr feine LösungDer CX3 ist Fahrspaß pur, tolle Haptik in der 2017er Modellpflege 
 die Dämmung wurde deutlich verbessert
 Design, ein Hingucker sowieso
 Automatik ist meine Empfehlung, wenn viel in der Stadt gefahren wirdfür die Beurteilung von Schwächen fahre ich ihn noch nicht lange genug 
- 
					Bin heute mal auf der Autobahn unterwegs gewesen, viel Zeit... 
 Handy + Bluetooth + Rodrigo y Gabriela =Tolles Hörerlebnis
 Klarer Sound, satte Bässe (gut die Bässe auf max gestellt)
 evtl. hat sich auch die bessere Dämmerung bei der 2017er Modellpflege positiv bemerkbar gemacht
 die auch geäußerte Kritik, man müsse die Lautstärke recht hoch ziehen, finde ich nicht schlimm, bei 35 ist es schon ordentlich, dafür kann man in den niedrigen Stufen einfacher abstufen
 Ich bin sehr zufrieden 
- 
					schön wäre es doch, rechts das Alphabet angezeigt zu bekommen, um schneller auf die Daten zugreifen zu können, 
 bei 150 Interpreten, über 300 Alben und über 4500 Songs echt hilfreich
 
		 
				
	