Mir ist dazu noch was eingefallen:
Die Frage: " Und warum, zum Henker, gerät dann so ein Stück Laub trotz Pollenfilter ins Gebläse ?" ist nur allzu berechtigt.
Außer den beiden Möglichkeiten, die ich in meinem Beitrag #3 nannte, ist mir noch eine (wesentlich wahrscheinlichere) eingefallen:
So ein Blatt könnte (still und unbemerkt) auf der Oberfläche des Pollenfilters liegen. Wenn man jetzt die Filterschublade - zur Kontrolle des Filters oder zum Wechsel - herauszieht, könnte ein so leichter und trotzdem voluminöser Fremdkörper wie dieses Stück Laub dabei von der Oberseite der Filterschublade abgestreift werden und würde dann in das direkt darunter liegende (nun ungeschützte) Gebläse fallen. Das würde man sehr wahrscheinlich ( in diesem Moment ) noch nicht einmal bemerken und es würde dann genauso aussehen wie auf den Fotos von @Wuffin . Und das ganz ohne Voodoo - die Schwerkraft reicht hier völlig
Je stärker der Filter verschmutzt ist und je dicker deshalb die Ablagerungen auf dem Filter sind, um so kleiner kann so ein Fremdkörper sein, um auf diese Weise ins Gebläse zu geraten ( ich habe auch schon von Tannennadeln gelesen...).
Ich glaube, jetzt ist das Thema aber wirklich ausgelutscht...
Gruß Wolfgang (Schrauberopa)