Heißes Messer hat schon mitgelesen und versucht gerade über die Kristallkugel, bzw. Kaffeesatzlesen den Zugang des CX3 für Gilgamesch zu ergründen.
Beiträge von hotknife
-
-
http://www.mazda-forum.info/ma…/68469-navi-sd-karte.html
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Sicherung ist demnach auch bzw. vor allen Dingen gerade erst nach der "Heirat" möglich, da die Toolbox die Karte dann erst erkennt.
Aber ist vom Mazda 3.Zitat Mazda-Forum
"Die ersten 100 KM ist die Karte frei, d.h. nicht an das Auto gebunden. Dann ist keine Sicherung über die Toolbox möglich. Erst wenn die Karte mit der VIN "verschmolzen" ist, kann man eine Sicherung mit der Toolbox erstellen." -
Ich sehe da keine Probleme den kompletten Kutter zu stürmen und in unsere Gewalt zu bringen.
Wir haben doch die ganzen "Tauben" mit den Heliumballons - befehlingt vom Leo - die können den Kahn sofort entern.
Gilamesch, "geheime" Schiffe, ich bitte Dich, habe gerade die ISS + russische, chinesische u. amerikanische Spionagesatelliten angezapft.
Hier im Forum ist nix geheim.
-
Nowodka,
hab recht vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung. Genau so mach ich es.
Nowodka,
Du schreibst
Jetzt musst Du Dir die Mazda Toolbox herunterladen und installieren.
Darauf kopierst Du den Inhalt des von Dir erstellten Ordners mit den Navidaten.
Kann man den den Inhalt einer Datei in die Toolbox kopieren? Habe die Toolbox schon bei mir auf dem MAC auf der OSX-Software. Die Toolbox jammert doch immer, dass Sie die SD-Karte möchte. Ohne dass ich jetzt die Toolbox vor Augen habe, in die Toolbox kann ich eine Datei hochladen? Auch das Abspreichern des Updates auf dem PC ist möglich, dachte nur Abspeichern auf der SD-Karte.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Oh Gott, ich muss 220 km in meinem neuen Baby ohne Navi fahren
-
Mmmh,
- Laptop + Cardreader scheidet aus. Habe ich nicht + kenne keinen, der so ein Teil noch hat. Und jetzt irgendwo einen zu leihen + die erforderliche Software zum Kopieren + die Cardreadersoftware aufspielen möchte ich mir ersparen.
Bleibt also nur:
Karte vor Fahrtantritt der 220 km entfernen. Und dann die jungfreuliche Karte daheim kopieren. Vielleicht nimmt mir dies das System irgendwie übel?
oder
Fahrt 220 km von Frankfurt nach Solingen mit Karte im Slot machen, die Karte "verheiratet" sich mit dem Navi nach ca. 100 km.
Die "verheiratete" Karte dann daheim kopieren in der Hoffnung das eine Kopie erstellt werden kann.Was sagt Ihr?
-
Oh Ihr Herren der SD-Karten,
vergebt mir meine Unwissenheit.
Klappt das denn mit dem Kopieren der "langsamen" Original SD-Karte auf eine "schnellere" SD-Karte auch wenn die Original-Karte schon mit dem System verheiratet ist. Das geschieht doch irgendwie bei 100km???
Soll heißen, ich holen den CX3 ja vom Freundlichen ca. 220 km entfernt u. kann das Kopieren folglich erst vornehmen, wenn ich daheim bin.
Danke.
-
Leo, bitte lass den Cognac aus dem Kaffee, ist noch zu früh
Tauben = weißer Vogel, nicht Mensch mit Behinderung.
Vorbiblisch war die Taube als Friedenssymbol der Göttin Har und der Harines, der Tempeldienerinnen, ein tiefenkultureller Grundbestand (zumindest) aller mediterranen Deutungen von Frieden. Die Erhabene Taube, Jahu, war ursprünglich der sexuelle Aspekt der sumerischen Inanna. Von ihr übernahmen die patriarchal orientierten semitischen Stämme das Symbol. Bei ihnen war die Taube dann zwar ein wichtiges Opfertier, seine sexuell-energetische Komponente des Friedens aus Harmonie der Dualitäten aber wurde verdrängt. Aus der Taube als energetischem Friedenssymbol für weibliche Sexualität und Vereinigung der Gegensätze wurde nach der These von Wolfgang Dietrich das moralisch-asketische Friedenszeichen des Heiligen Geistes.Wir treffen uns doch alle am 04.07.15 in Antwerpen und begrüßen die Camellia Ace. Oder hattest Du den Beitrag von Freund oldschool von Samstag nicht vernommen?
..." Eine Gruppe extatischer Deutscher feierte das Einlaufen des Schiffs mit dem Steigen lassen von Tauben und Luftballons, nachdem man sich weinend in den Armen lag ..."
Und wenn das in Antwerpen mit der Fahrzeugaushändigung nicht klappen sollte, dann wollte oldschool doch einen Kaffeefahrt im Hamburger Hafen mit Möglichkeit des vergünstigten Bezuges von Heiz- und Rheumadecken organisieren.
-
Oh Mann, dass wird knapp mit Antwerpen. Die Camellia Ace hat zu lange im Suez Kanal gebummelt.
Basierend auf der aktuellen Entfernung von ca. 3.000 milen (Heraklion Seehafen bis Antwerpen 3293 milen, also ziehe ich jetzt ca. 300 milen ab) und der Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,6 knoten sind das kappe 7 Tage. Dann kommt aber der Einlauf u. Entladung in Zeebruegge mit knappen 19 Std. dazu.
Wo, was, wie, bin schon total irre in der Birne
Also treffen wir uns in Antwerpen mit den Tauben u. Luftballons um 7.00 Uhr oder erst ab 11.00 Uhr, Kinder???
-
Doch gegen die Genfer Konvention und UN-Antifolterfonvention.
Aber was macht man(n) nicht alles wegen des schnöden Mammons willen - soll heißen, um sich einen neuen CX3 kaufen zu können.
Aber nach der Kiste Bier ist man eh der Deutschen Muttersprache verlustig u. kann durchaus auf Senderniveau die Sätze mit max. 3-5 Wörter verstehen u. auch solche Sätze selber bilden - wobei es nicht Sätze nach dem Deutschen Grammatik Standard mit Subjekt, Objekt, Prädikat sind.
Beispiel:
Vor Einschaltung RTL 2 und ohne Bier.
Liebe ... (Name Ehefrau), würdest Du mir bitte, wenn Du in den Keller gingest, ein alkoholhaltiges Kaltgetränk mitbringen?
Nach Einschaltung RTL ohne Bier.
Hey Ische, bring mal ne Flasche Bier .
Nach 1 Std. RTL 2 partizipieren u. div. Bier intus
Bier!
-
Oldschool,
jap, jeden Tag eine 1 Std. RTL 2 + 1 Kiste Bier.
Und dann kommst Du immer noch nicht auf den Schwachsinn, den sich die Leute so leisten.