Sauber Nowodka, vielen Dank für Deine Mühe.
Beiträge von hotknife
-
-
Canyon99, Du bist hier im Mazda CX3-Forum. Mach doch mal z.B. im Audi- bzw. VW-Forum einen Audi/VW runter. Was erwartest Du?
Grundsätzlich empfehle ich den Leuten, die den CX3 in ihre Einzelteile zerlegen u. ein einzelnes Ausstattungsdetail mit anderen Fahrzeugen vergleichen, den Blick auf das Gesamtpaket nicht zu vernachlässigen. Na gut, hat das franz. Baguette die Sitze besser/schöner. Was hat er denn dafür nicht, bzw. schlechter als Japaner, vor allen Dingen der CX3? Ich glaube, da werden nicht nicht nur 2- sonder 3-stellig.
Ach ja, die "Helferlein" von BMW finde ich auch besser als beim CX3.
Rückfahrkamera € 420,00
PDC € 690,00
Fernlichtassi € 130,00
Spurwechselwarung € 560,00
Driving Assi € 520,00
Head up € 980,00
Speed limit info € 320,00
Gewindigkeitsregelassi mit Bremsfunktion € 310,00
Steptronic € 2150,00
Klima € 650,00
Komfortzugang € 590,00
Lichtpaket € 250,00
Sonnenschutz € 390,00
Durchladesystem (ja, da nehmen die auch Geld für) € 390,00
Sportsitze € 550,00
Sitzheizung € 370,00
Navi-plus € 2400,00
Smartphone-Anbindung € 500,00
H&K Sound € 1100,00
Lautsprecher € 400,00
DAB € 320,00
LED € 1800,00
Nebel € 210,00So, der CX3 ist bei den "Helferlein" scheiße, kaufe ich nicht, den Reiskocher.
Macht in Summe - ich schweiße mich weg - € 16.000, also fast einen nackten CX3 in Grundausstattung.
-
Ich verstehe das Problem von gewissen Leuten nicht. Wollen nicht Premium zahlen u. wenden sich dem z.B. Mazda zu wegen des erheblich günstigeren Neupreises, jammern dann aber dass Deutsche Neuwagen besser/schöner in der Ausstattung sind.
Wer es sich leisten kann oder will, der soll gerne Premium kaufen u. bezahlen.
Wer im gleichen Segment wie Mazda bleiben will, der zahlt locker 8-10k mehr bei den Deutschen u. dann hat er nicht mal die Ausstattung, zahlt dafür aber auch Premium bei der Inspektion.
Ich bin nach 2 Jahren Mini Countryman reumütig zu Mazda zurückgekehrt. Irgendwie hatte es die Werbung + mein Arbeitgeber (Automotivzulieferer) geschafft, dass ich auch mal „Deutsch“ fahren sollte. Der CX3 ist jetzt mein 8 Mazda-Neuwagen.
Na klar gibt es immer die Überzeugungstäter, die immer Audi/BWM/usw. fahren, koste es was es wolle. Jeder, der bei mir CX3 gesehen u. gefahren hat u. einen Wagen aus good old Germany sein eigen nennt, hat den Kopf nicht mehr zukommen als er den Wagen + Ausstattung (Canyon99, ich habe Echtleder + Alcantara, das gibt es € 1.000 sehr wohl) gesehen hat.
Der Wagen hat mich jetzt inkl. aller Zusatzausstattung Liste irgendwas mit 32,5k (bezahlt 27,5k) gekostet. Auch der angebliche höhere Wiederverkaufswert bei den Deutschen ist absoluter Schwachsinn. 2 Jahre Mini fahren hat mich rein an Wertverlust 12k gekostet. Nach einem Jahr beim Mini Radio defekt (ausgetauscht auf Garantie, Kosten sonst € 1800), Lenkrad defekt (ausgetauscht auf Garantie, Kosten sonst € 600).
Bevor ich den CX3 bestellt hatte, habe ich mir die A-Klasse inkl. GLA angesehen. In vergleichbarer Ausstattung bzw. für 10k mehr bekomme ich aber teilweise erhablich schlechtere Haptik als bei Mazda.
Der CX3 ist egal ob in der absoluten Grundausstattung als Einsteiger für um die 18k oder volle Hütte mit 150PS, Automatik, Echtleder usw. für über 30k aber auch nicht im Ansatz zu toppen.
-
Wüstenfuchs,
ging bei mir ohne Probleme durch. Karte nicht mal vorher formatiert. Rein in den Rechner u. Kopie im Menü ausgewählt.
Verstehe ich dann auch nicht, sorry.
Dann mach doch das Update auf die Originalkarte u. kopiere diese dann (inkl. versteckte Dateien) ohne den Mazda-Updater.
Sollte doch auch gehen? -
-
Sascha,
es wird jemanden nix bringen, einfach die SD-Karte zu kopieren, wenn die Karte mit dem Wagen "verheiratet" ist. Dies tritt irgendwann nach glaube ich ca. 100km ein. Dann läuft die Karte in einem anderen Fahrzeug nicht. Somit kann sich der Fahrzeughalter dann nur eine z.B. Sicherheitskopie auf einer anderen SD ziehen (wie schon im Forum oft beschrieben).
Vor Verheiratung ist ein Kopieren u. illegales Verkaufen natürlich von der Theorie her möglich so wie ich es sehe.
-
Die Brock B32 ist schon gierig, hast Du Recht. Viel aufwändiger u. nicht mehr so schlicht wie die Autec Skandic. Der Mehrpreis von ca. € 40,00 pro Felge gegenüber der Autec Skandic hält sich auch auch im Rahmen.
Bin auf die Antwort von Brock gespannt.
-
Alles wird gut Nowodka, vor allen Dingen in Hinblick auf den heutigen Heimsieg (bei verkacktem Elfer, aber der Hunter hat es ja dann wieder gutgemacht).
-
Du mußt Dich schon bis Anlage 19 (das Dokument hat insg. 41 Seiten) vorarbeiten! Oben habe ich Dir die Seite eingefügt.
-
Du mußt bitte auf Seite 33 in Adobe (Anlage 19, S. 4 von 10) schauen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/abej3l58.jpg]