Ich halte nichts davon, wenn man einen Sommerreifen nimmt, ein paar zusätzliche Querrillen reinschnitzt und ihn dann als Ganzjahresreifen ausgibt.
Hatte diese Kombination von Dunlop und
war auch zufrieden. Bis ich auf frisch gefallener Schneedecke(3cm) vor einer Ampel bremsen mußte. Obwohl ich 20m früher in die Bremsen ging als der mit Winterreifen in der rechten Spur, schlitterte ich
mit wild regelndem ABS an ihm vorbei. Beide gleiche Geschwindigkeit, aber ich deutlich längerer Bremsweg. Nach dem ersten heißen Sommer haben sich die wichtigen Weichmacher verflüchtigt, so das
der Grip nur mangelhaft ist. Habe dann mir doch Wintereifen zugelegt.
Es gibt nur wenige Ganzjahresreifen(Goodyear) die was taugen, und schon gar keine Reifen die bis 240km/h(V) zugelassen sind.
Fahre dienstlich Touran, T5, Vito die fast alle Ganzjahresbereift sind, speziell
der Vito mit Heckantrieb ist ein unterschied zu Winterreifen wie Tag und Nacht. Vito 95 PS mit Ganzjahresreifen, kaum fahrbar(Schneefall). Werkstattersatzwagen mit 224 PS und Winterreifen fast wie Allrad.
Das nur Erfahrungen aus Berlin(Flachland), aber wenn man an jeder Kreuzung nicht weg kommt, zum ko**en.