Jahrzehnt lange Erfahrung hin oder her, aber je weniger ein Auto kostet, desto mehr wurde daran gespart.
Qualität leidet dann...
Jahrzehnt lange Erfahrung hin oder her, aber je weniger ein Auto kostet, desto mehr wurde daran gespart.
Qualität leidet dann...
@Ma3da
die Benziner haben einen lebensdauer Filter, das soll wohl heißen das er nicht gewechselt werden muß. Steht bei MANN- Filter bei den Benzinern so drin.
Guten Morgen ferero,
da hast Du Recht. In den Inspektionsbeschreibungen für Benziner in Europa wird der Kraftstofffilter niemals gewechselt.
Viele Grüße
Alex
Ich habe für Außer Russland, Israel geschaut. Oh Mann.
Für Europa, für SKYACTIVE-G 2.0 gibt es gar kein Kraftstoffilterwechsel.
Verstehe ich nicht wieso
Viele Grüße
Alex
Tatsächlich alle 60000 km soll er ersetzt werden.
Meine Frage nun: Auf den Fotos sind 2 Dokumente, die ich von der letzten 60000-km-Inspektion bekommen habe.
Kann mir einer bitte helfen, wo ich den Kraftstofffilter zuordnen muss?
Soll ich beim nächsten Mal bei meinem Händler nachhaken? Oder habe ich wieder was übersehen oder nicht beachtet ![]()
Viele Grüße
Alex
Guten Abend ferrero,
ich habe 150er Benziner.
Ich schaue morgen nochmal an.
Ich glaube, ich bin dumm, wenn ich das nicht gesehen habe ![]()
Viele Grüße
Alex
Hallo Ferrero,
im Bedienungsanleitung steht bei 60000 nur Kraftstoffverdunstungssystemkontrolle.
Auch bei 60000 km wurde nur Kraftstoff-Ausdampfungssystem kontrolliert.
Es ist nirgendwo wörtlich Kraftstoffilter erwähnt.
Viele Grüße
Alex
Guten Abend liebe Forumgemeinde,
bei welchem km-Stand wird der Kraftstoffilter ersetzt?
Ich finde die Info in den Inspektionsbeschreibung nicht.
Viele Grüße
Alex
Wie kann man so hässlich die Handbremse gestalten und ins Gesamtinterieur integrieren ![]()
.
Nichts für ungut (ich provoziere, um zum Nachdenken zu animieren), aber wer sich dieses Auto antut oder gar kauft, hat kein Respekt zu sich selbst
. Und hat kein Gefühl für das Schöne.
Viele Grüße
Alex
Mal zum Verständnis:
Modellpflege heißt...
Facelift heißt...
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber so wie ich es kenne, sind es gleiche Namen.
Z. B. Porsche AG nennt es Facelift und Daimler AG nennt es Mopf (Modellpflege).
Jeder Hersteller befolgt aber mittlerweile diesen strikten Regeln wahrscheinlich nicht, nehme ich an.
Aber klassisch gesehen ca. 6 – 7 Jahre kommt ein neues Modell und dazwischen nach ca. 3,5 Jahren Facelift oder Mopf.
Das, was Mazda jetzt da neu anbietet, ist eher Zusätze.
Z. B. Porsche Panamera als Basismodell und nach einem Jahr kann man sich ein Panamera 4S z. B. holen mit Sportabgasanlage als Zusatz oder einer neuen Lederfarbe usw.
Das heißt aber nicht, dass Facelift/Modelpflege ist.
Beim CX-3 würde ich auch eher auf neue Zusätze/Ausstattung tippen, aber nicht auf klassisches Facelift/Modellpflege, das es wahrscheinlich eher Mitte/Ende 2018 auf den Straßen gibt.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
wenn ich am steilen Berg bei Schneebedeckter Strasse stehen bleibe und ich fahre weg als wenn kein Schnee läge, dann weiß ich das der Allrad funktioniert aber es gibt keine Anzeige wenn sich der Allrad zuschaltet.
Gruß Kurt
Guten Abend Kurt,
ich bin mal auf so einer Serpentinenstraße stehen geblieben (vor mir war noch ein Auto wir mussten kurz abbremsen wegen einer langsam fahrenden Schneemaschine, die abbog).
Danach konnte ich problemlos zwar weiterfahren. Aber das Auto hat bisschen (ganz leicht, also kontrollierbar) gewackelt und ESP-Anzeige aufleuchtete (das zweite Mal überhaupt). Allrad-Anzeige hat nicht geleuchtet
. Habe ich auch noch nie leuchten sehen.
Deswegen war und ist es mir sehr schleierhaft, wie die Forumgemeinde hier so leicht feststellt, dass Allrad zuschaltet. Obwohl ich bei Minus-Temperaturen hier zugeschneite Serpentinenstraßen fahre und nichts feststelle ![]()
.
Viele Grüße
Alex