Ich musste jetzt eine neue, größere Karte besorgen und updaten.
Die Original-Karte kann nicht geupdatet werden
.
Ich musste jetzt eine neue, größere Karte besorgen und updaten.
Die Original-Karte kann nicht geupdatet werden
.
Alles anzeigenNach ca 6 Wochen die ersten Mängel
1.knacken linke Fahrerseite Innenraum
2.beim schalten in 5.gang knackt die Schaltmanschette
3.beim öffnen der Motorhaube ausgerissene Dichtungen linke und rechte Seite
4. MZD öfters Einstellungen weg.
Hast du etwa Qualität erwartet bei so einem billigen Zeug?
Du kannst doch wählen welche Gebiete du updaten willst.
Lass einfach Russland weg und das Update passt auf die Karte.
Es funktioniert, ich hab es gestern auf 3 Speicherkarten so gemacht!!
Geht halt nur, wenn du mit dem Schmuckstück nicht nach Russland willst.
Habe genauso wie Du gesagt hast, gemacht.
Russland nicht gewählt und Fehlermeldung blieb.
Nichtdestotrotz erwarte ich auch, dass der Speicherplatz der ORIGINALEN Karte auch für Update mit Russland ausreicht. Schließlich habe ich keine andere Karte von Mazda bekommen mit größerem
Speicherplatz.
Schei...-Automarke echt ![]()
Original-Mazda-Navi-Karte rein.
Sie haben Update Januar 2019.
Aktualisieren.
Fehlermeldung: Nicht genügend Speicherplatz.
WTF?????? ![]()
.
Aber was erwartet man denn? Billige Firma (Mazda). Qualität leidet natürlich
.
Als ob der Service-Techniker was dafür kann
.
Wenn einer zu mir (ich bin einfacher Arbeiter) kommen und sagen würde, er kaufe die Produkte meiner Firma nicht, weil die danit verbundene Leistungen zu teuer sind, würde ich ihm einen Vogel zeigen.
Was kann ich dafür, was die da oben entscheiden???
Wasserdampf ist ein sehr starkes Treibhausgas.
Zu viel davon beschleunigt noch stärker den Treibhauseffekt.
Außerdem gibt es mehr starke Unwetter, die keiner haben will.
Also nichts mit Wasserstoff
fahren. Wird auch
verboten.
Der Spruch ist von der FDP und wurde z.B. auch in Bezug auf Mietwohnungen benutzt. Gemeint war, wenn die Mieten steigen würden viele auf die Idee kommen neue Mietwohnungen zu bauen weil es sich lohnt. Die vielen Wohnungen würden ein grösseres Angebot ermöglichen und dadurch würden die Preise wieder sinken. Hört sich gut an.Realitat ist das trotz steigender Mieten nicht genug Wohnungen gebaut werden ,damit die Nachfrage grösser ist wie das Angebot und die Mieten noch weiter steigen.
Das ist der Unterschied zwischen einem Spruch der auf Theorie beruht und der Praxis.
Die Miete kann nur so hoch verlangt werden, solange sie bezahlt wird.
Wenn ich für eine 1-Zimmer-Wohnung, die ich besitze, eine Miete von 7600 Euro verlangen kann und es findet sich ein Vermieter, der die so hohe Miete zahlt, warum muss ich mit der Miete runtergehen?
Wenn ich zu hoch pokere und zu viel verlange, dann finde ich keinen Vermieter und muss mit der Miete runtergehen, bis einer bereit ist zu zahlen.
Oder warum soll mir einer vorschreiben, wie viel ich verlangen darf und wie viel pro Jahr mehr verlangen darf? Ich zwinge ja keinen, meine Wohnung zu mieten.
Markt regelt alles selbst und viel effizienter. Politik soll sich so wenig wie möglich einmischen.
Noch der bessere Vorschlag: Nichts anschauen.
Wozu schaut man sich irgendwelche Stellen in den Türen an??? Hat man nichts anderes zu tun??? Zu viel freie Zeit und Langweile ![]()
?
In 3,5 Jahren und 150 000 km genau 0 mal die Türen von CX-3 angeschaut und ist auch in nächsten 3 490 000 Jahren oder 149 600 000 km nicht geplant, die Türen irgendwie anzuschauen ![]()
![]()
.
Alles anzeigenEs gibt noch einen Mazda Werkstatttest: Die Garantie Verlängerungs Versicherung.
Das sind externe, unabhängige deutsche Versicherer.
Die grösst mögliche statistische Basis ohne irgendwelche Zufälle.
Die wissen genau Bescheid und wollen Geld verdienen.
Von 3 auf 5 Jahre nur etwas mehr als 100 € pro Jahr beim CX3 Fwd.
Also nach ihren Erfahrungen weniger als 1 Stunde proJahr incl Teile.
Von 5 auf 8 Jahre rechnen die - mit Teilen ! - mit weniger als 2 Stunden Reparatur pro Jahr.
Die spekulieren nicht, die können rechnen und haben die Statistik auf ihrer Seite und im Kopf!
Vergleicht das mal mit den Garantie + Versicherungen bei VW oder Mercedes.
Die geben nur 2 Jahre Garantie und gelten als unkulant. Die rechnen auch - kurzfristig.
Wieso bin ich als Mazda Neuling eigentlich so ruhig????
Musst im klein gedruckten lesen, was sie so nach 3 Jahren übernehmen.
Nach 3 Jahren mit der verlängerten Garantie auf 5 Jahren ging Sicherheitsgurt kaputt.
Es hieß von Werkstatt: wir müssen Mazda kontaktieren und Kulanz-Antrag stellen, denn die Garantie gelte nicht für sowas.
Ich dachte nur: Na toll, für was habe ich sie abgeschlossen???
Also nicht zu früh freuen.