ausser dem Februar-Update war doch dieses Jahr noch nix?
Oder hab ich eins verpasst?
Und dass war wohl nur eine Korrektur des vermurksten Vorgängers?
Es war im Januar und im Februar jeweils ein Update.
Und Update bleibt ein Update.
ausser dem Februar-Update war doch dieses Jahr noch nix?
Oder hab ich eins verpasst?
Und dass war wohl nur eine Korrektur des vermurksten Vorgängers?
Es war im Januar und im Februar jeweils ein Update.
Und Update bleibt ein Update.
Und du bist dir sicher,dass Ottonormalverbraucher der vllt nicht ganz so großes Interesse an der Technik hat,froh ist das er ein klasse Fahrzeug unterm Hintern hat,mit diesen von dir benannten Begriffen etwas anfangen kann ohne in die Werkstatt zu fahren??? Im Leben nicht
Aus diesem Grund erscheint der Text nicht im HUD oder sonst wo aufdringlich, sondern im Menü, wenn jemand gezielt mehr Informationen braucht.
Für Ottonormalverbraucher reicht das Aufleuchten des Lämpchen. Dann weiß derjenige, dass man zur Werkstatt muss .
Also nächstes Jahr.
Dann passt es ja mit 2-mal pro Jahr-Rhythmus.
was ist denn an: "Bitte kontaktieren Sie ihre Werkstatt" so unklar? Die Telefonnummer mußte Dir schon selber raussuchen
![]()
Defekte Leuchtmittel werden ja vom CAN-Bus nicht überwacht, nur die LED-Scheinwerfer, wenn die also hin sein sollten muß man eh zum Händler.
Aber es ging ja um die Meldungen von SBS/SCBS und LDWS, da wäre die Meldung "Kamera verschmutzt" doch recht klar.
Ich als Kunde erwarte sowas oder ähnliches:
Leuchtweiteregelsensor hinten links defekt
oder
Luftvolumenstrom-Sensor defekt
Solche allgemeine nichts sagende Beschreibungen kann man sparen. Da weiß jeder auch ohne, dass man in die Werkstatt muss.
Wobei man von diesem Klartext nicht klarer wird.
Z. B.:
Lichtanlage defekt. Bitte wenden Sie an ihre Werkstatt.
Oder
Motorfehler. Bitte kontaktieren Sie Ihre Werkstatt.
Ich bin zwar ein interessierter Laie, aber zu beurteilen welches Öl gut oder schlecht ist keine Ahnung. Schmieren tun die alle.
Ich gehe davon aus, das Öl was einmal im Jahr in den Motor gefüllt wird ist wohl nicht dafür ausgelegt dem Motor zu schaden.
Also ist das 5W30 Öl das MAZDA verwendet für mich allemal ausreichend,
und ob ARAL oder Motul oder Karl-Heinz besser ist, was soll's.
Du widersprichst dir selbst.
Du kannst nicht beurteilen, weil du keine Ahnung hast (sagst ja selbst im 1. Satz), ob Mazda-Öl schadet oder nicht.
Wie man im Innenraum-Filter-Thread gesehen hat, sind die Mazda-Innenraum-Filter billiges Zeug und die Mazda-Vorgaben zum Wechsel alle 2 Jahre wohl nicht ausreichend sind.
Warum gilt das nicht für Motoröl. Vielleicht ist Mazda-Empfehlung bez. Motoröl auch minderwertig und Abstand von einem Jahr nicht ausreichend?
Hat CX-3 die Zwischenwellen von Bosch?
Bei meinem 2015er steht auf der Erikett nichts außer Mazda. Kein Namen vom Lieferant, nur Made in France.
Mit etwas Hirnschmalz würdest du wahrscheinlich selbst drauf kommen, dass eine AW 6 Minuten und nicht 0,6 Stunden sind.
10x 6 AW= 60 min = 1 Stunde.
Man kann es auch so sehen:
Menschen mit Hirnschmalz werden niemals 0,6 h = 6 min setzen .
Für jeden allgemein gebildeten Menschen ist klar und eindeutig, dass 0,6 h = 36 min sind. Ohne wenn und aber .
Ich habe am Sonntag tatsächlich auch die Zwischenwelle bei meinem nachgeschaut. Und sie ist ohne Rost.
Und das Auto ist noch ca. 4,5 Jahre alt.
Daher denke ich, dass das, was ich bei deinem sehe, nicht in Ordnung ist.
Und weiße Kappe sollte auch die Schiebeverbindung schützen. D. h. direkt anliegen und nicht so in der Luft hängen.
Aber wenn die Reparatur sich dadurch verzögert bekommst du einen Leihwagen. Wo ist das Problem ?
Dann ist kein Problem. Dann bin ich wieder
zufrieden.