IStop Deaktivierung mit ForScan

  • Hallo Gemeinde,


    da ich in einigen Foren gelesen habe, dass der IStop nicht gerade vorteilhaft für den Motor ist, beabsichtige ich, diesen dauerhaft per ForScan zu deaktivieren.

    Dazu bräuchte ich allerdings eine Neuberechnung der alten Werte

    731-01-01

    731-01-02


    hat hier im Forum schon Erfahrung damit machen können?

  • Zwack

    Hier im Forum wurden CX-3 340000 Kilometer gefahren ohne das es Probleme gab.

    Haben selbst 2 CX-3 in der Familie. Bei Automatik gehst du einfach von der Bremse. Vorne am Motorhaubenschloss ist ein Kontakt der auch das i Stop unterbricht.

  • Zwack

    Hier im Forum wurden CX-3 340000 Kilometer gefahren ohne das es Probleme gab.

    Haben selbst 2 CX-3 in der Familie. Bei Automatik gehst du einfach von der Bremse. Vorne am Motorhaubenschloss ist ein Kontakt der auch das i Stop unterbricht.

    Danke für den Tip, ich werde es trotzdem per ForScan versuchen.

  • ich glaube zwar nicht das es funktioniert, weil ich auch schon mit ForScan am CX3 probiert habe die Türverriegelung zu aktivieren.

    Aber schau gern mal hier: Link

    Da ist alles super erklärt, allerdings etwas viel zum lesen. :saint:

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD

  • in dem von mir verlinkten Forum gibt es eine Excel-Datei, mit der kannst Du dir das "umrechnen".

    Hier der Link direkt. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board; Gummipuffer
    CX3-Sportsline; D105 FWD