Hallo Leute,
ganz richtig: hängt großteils von der gefahrenen Strecke, aber natürlich auch vom "Gasfuss" ab... - mein großer Vorteil: Diesel/Schalter und größtenteils Landstrasse bei uns - hab jetzt über 11.000 km runter und der Verbrauch ist sein dem Kauf (Dezember) um ca. 1 Liter gesunken (hab nach dem 1. Tank gewechselt von Bio-Diesel auf Diesel pur3+ ohne Bio-Anteil), seitdem braucht er ein bisschen weniger und seit dem Wechsel auf Sommer-Reifen gings nochmal um 0,2 - 0,3 Liter runter... fahr momentan bei den letzten 2 Tanks mit ca. 4,1 also "fast" den "Prospekt-Norm-Mix" von 4,0   - allerdings hab ich auch den Vorteil sehr, sehr viel auf Landstraßen bei uns unterwegs zu sein, falls jemand nicht diesen Vorteil hat und Automatik & AWD geordert hat, dann wird's eben ein wenig mehr sein - find aber auch, dass auch die Benziner sich recht sparsam bewegen lassen... - aber egal, ob man auch mal mehr verbraucht, Hauptsache ist: DER WAGEN MACHT UNHEIMLICH SPASS BEIM FAHREN !!
 - allerdings hab ich auch den Vorteil sehr, sehr viel auf Landstraßen bei uns unterwegs zu sein, falls jemand nicht diesen Vorteil hat und Automatik & AWD geordert hat, dann wird's eben ein wenig mehr sein - find aber auch, dass auch die Benziner sich recht sparsam bewegen lassen... - aber egal, ob man auch mal mehr verbraucht, Hauptsache ist: DER WAGEN MACHT UNHEIMLICH SPASS BEIM FAHREN !!  




lg aus den Dolomiten, Franz   
 
20160506_175517.jpg
 
		 
				
	



 
  1800km auf Sommerreifen, Langstrecke, kaum AC, Tempomat auf 130 und wo Begrenzungen waren natürlich langsamer. Meine Erwartungshaltung bei dem kleinen Diesel sah ein 5 vor dem Komma, real waren es dann über 7L/100km.
 1800km auf Sommerreifen, Langstrecke, kaum AC, Tempomat auf 130 und wo Begrenzungen waren natürlich langsamer. Meine Erwartungshaltung bei dem kleinen Diesel sah ein 5 vor dem Komma, real waren es dann über 7L/100km.  
 Werde mal den Händler darauf ansprechen,
 Werde mal den Händler darauf ansprechen, 


