SD Karte Navi erneuern

  • @Tim Binford


    Stimmt genau. Da ist eine Nachtschicht angesagt. :sleeping:


    Wobei bei mir das Update an sich die längste Zeit gebraucht hat. :sleeping:

    Stimmt. Verkehrt ausgedrückt. Meinte das reine Updaten der SD Karte auf den aktuellen Stand, nicht die Übertragung der Daten von der Original SD Karte.

    @Leo


    es geht auch gar nicht so sehr um Geschwindigkeit.
    Vielmehr können die Daten zwischen der Karte und dem Navi schneller getauscht werden. Da ruckelt dann nichts mehr und es stürzt auch nicht ab.


    Das war mit der Originalen Karte nicht so.

    Kann ich gar nichts dazu sagen, da ich die Original SD Karte erst gar nicht groß verwendet und direkt die "Empfehlung" des Tausches hier befolgt habe. Die Original SD Karte ist mir ihren 8GB ja nicht wirklich üppig bzw. auch schon nahezu randvoll.

    CX-3 IN THE HOUSE! FINALLY, THE WAIT IS OVER!

  • Mazda ist das Problem übrigens sehr gut bekannt. Offenbar hat man dem Navihersteller mal auf die Finger geklopft. Jedenfalls wurde mein CX in die Werkstatt beordert, um eine neue Software für das Navi einzuspielen. Soll laut dem fMH ca. 1-2 Stunden dauern.
    Mein Navi hatte übrigens am Anfang auch gezickt. Sich dann aber wieder gefangen. Navigation lief reibungslos und zügig. Und das mit der originalen Karte.
    Nun ja. Heute Mittag wird meine Regierung das Auto wieder abholen und dann werden wir genaueres wissen.

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein,

  • Leute, ich kann nur sagen, tut Euch selbst den Gefall u. kauft u. benutzt eine andere SD-Speicherkarte.
    Ob die neue SD dann 2-5sec. schneller läd ist glauche ich sekundär. Aber die Updatezeit ist unterirdisch mit der Original-SD.


    Habe gestern zum 1. x die Original SD für Navi upgedatet. Um 20.00 Uhr in den Rechner geworfen, um 1.30 Uhr waren gerade mal 42% upgedatet. Da geht so irre langsam.


    Mit der gekauften Transcend SD-Speicherkarte (90MB/S, 600x, Klasse 10, 32GB) hat es 10min. gedauert. Ein Unterschied wie Tag u. Nacht.


    Die Original SD in den Rechner stecken, Mazda Toolbox anmelden, die Toolbox erkennt, dass neue Software vorhanden ist u. fragt ob Backup (z.B. auf Rechner) erstellt werden soll. Backup auf Rechner erstellen. Die Original SD danach auf den neusten Stand (über Nacht laufen lassen) bringen.
    Dann die jungfräuliche gekaufte SD einstecken. Mazda Toolbox jammert, dass es keine Original-SD ist. einfach unter Sicherung gehen u. das Backup auf die Karte zurückschreiben. Dann das Update anwerfen u. die neue SD auf den neuen Stand bringen.


    So hat man im auf dem Rechner das Backup der letzten Version, in den Unterlagen die super lahme Original-SD als Sicherungs SD u. im Wagen die schnelle SD.

  • Leute, erklärt mich verrückt oder sonstwas. In meiner Toolbox gibt es einfach keinen Button Update. Dafür einen Button "Gerät". Klicke ich den an, steht da: Ihr Gerät ist aktuell.
    Backup von der Originalkarte auf den Rechner machte ich, die daraus erzeugte Kopie auf eine schnellere Karte wird vom Navi nicht akzeptiert. Was mache ich falsch????


    Edit: die neue, meiner Meinung nach schneller arbeitende, Karte wurde jetzt im zigten Anlauf akzeptiert. Bleibt noch die Frage nach den Updates.


    Wie ich ja neulich schrieb, war mein CX3 zum Neuaufsetzen des Navi für 2 Stunden beim fMH. Leider habe ich keine Ahnung, was genau die da machten. Eventuell würde ja bereits die neuesten Karten installiert?
    Aber wieso heißt bei allen der Button "Update" und bei mir "Gerät"? Das war übrigens schon vor der Rückrufaktion so. Auch ein De- und Neuinstallieren der Toolbox änderte daran nichts.


    Nochmal Edit: jetzt ging wieder gar nichts mit der neuen Karte. Ich hätte angeblich kein Navi. Und das obwohl es eine halbe Stunde vorher lief.
    Nun habe ich die aktuelle Karte wieder drin. Und so bleibt das auch. Scheissdreck würde ich sagen, wäre ich nicht anständig erzogen worden.

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein,

    2 Mal editiert, zuletzt von bluebirdmuc ()

  • Kleiner blauer Vogel,


    dann hat Dein Freundlicher dies schon für Dich gemacht.


    Noch bevor man sich mit seinem Benutzernamen + Kennwort in die Toolbox einlockt werden die Daten von der SD ausgelesen (sieht Du in der Toolbox unten links (Initialisierung, Registrierung des auf dem Update-Server, Analyse des Inhalts auf dem USB-Speicher)).


    Da die Toolbox zu Beginn noch vor dem Eingeben Deines Nutzernamens die Inhalte abgleicht, weiß sie, dass die Daten aktuell sind. Kannst auch leicht selbst prüfen, einfach auf Gerät klicken (hast Du ja schon gemacht). Daran erkennst Du,
    daß Du die neuste Software auf der SD hast.


    Der Einzige Nachteil für Dich jetzt ist, dass Du eben keine alte Sicherungskopie im anzulegenden Backup-Verzeichnis hast.


    Bei der nächsten Software-Aktualisierung meldet sich dann das System und fragt, ob Du das Update möchtest u. fragt, ob Du eine Backup-Kopie der alten Version haben möchtest (die Software erledigt alle Schritte für Dich, auch das Anlegen des Backup-Ordners auf der Festplatte.


    Wenn du jetzt mal auf "Sichern" gehst, dann solltest Du eben nix angezeigt bekommen, weil Dein Freundlicher das eben schon für Dich erledigt hat. Wenn Du demnächst das erste Update fährst (keine Ahnung wann die neue Datei kommt), dann befindet sich im Menüpunkt "Sichern"
    eben diese alte Datei (die hast Du jetzt eben nicht).

  • Danke.
    Mir ist das mittlerweile auch sowas von egal......
    Bis jetzt hat mich das Navi dahin gebracht, wo ich hin wollte. Und wenn es später mit nem Update 10 Stunden statt 10 Minuten dauert, dann ist es eben so. Und söllte wider Erwartens das Navi aussteigen, muss sich der Herr Mazda drum kümmern und ich nutze eben das Eierfone.


    Jetzt geh ma Wetter genießen, soll ja das letzte Sommerwochenende sein ;(;(;(

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein,

  • @bluebirdmuc


    Mach mal bei Deinem Wohnort die Strasse weg. Es gibt böse Menschen die Autos klauen.
    Gerne sogar wenn man ihnen sagt wo sie es finden.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Ach lass ma. Bevor die meinen CX aus der Garage holen, wird erstmal die Straße leergeräumt(7er BMW, Daimlers schönste, Range Rover, Phaeton, Tuareg, soll ich weiter aufzählen). Da mach ich mir keine Sorgen. Aber hast recht. Nicht das mir einer über diesen Umweg drauf kommt, wo mein KTM-Radl steht......

    Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein,

  • Irgendwie find ich das komisch, dass man einfach die SD-Karte kopieren kann und weiter geht's.
    Wie läuft das denn dann mit den Lizenz der Software?
    Unterm Strich kann sich doch dann jeder irgendeine SD-Karte kopieren und sich ins Auto stecken.

    Center Line; 120 PS; Schwarz; Touringpaket; Mittelarmlehne

  • Sascha,


    es wird jemanden nix bringen, einfach die SD-Karte zu kopieren, wenn die Karte mit dem Wagen "verheiratet" ist. Dies tritt irgendwann nach glaube ich ca. 100km ein. Dann läuft die Karte in einem anderen Fahrzeug nicht. Somit kann sich der Fahrzeughalter dann nur eine z.B. Sicherheitskopie auf einer anderen SD ziehen (wie schon im Forum oft beschrieben).


    Vor Verheiratung ist ein Kopieren u. illegales Verkaufen natürlich von der Theorie her möglich so wie ich es sehe.