Mittelarmlehne wer hat sie denn jetzt verbaut?

  • Genau, Du sagst es.


    Ich wüßt wirklich nicht, wo ich als Fahrer bzw. Beifahrer mit dem rechten bzw. linken Ärmchen hin sollte.


    Du Nasen aus dem Autohaus hatten mir die Armlehnenauflage natürlich nicht in der waagereichten Position eingestellt, so dass die Auflagefläche immer nach unten zeigte.


    Hat dann ca. 30min gedauert, bis ich das mit der Verriegelung u. dem Dehrad von unten geschnallt hatte.

  • Das ist das Problem mit dem Verkäufer im Allgemeinen und im Speziellen.
    Die Verkäufer werden zu Schulungen (sprich Neuvorstellungen) eines neuen Produktes geschickt. (Pflichtveranstaltung) Das war es . Wer sich nicht selber weiter informiert , der kann auch dem potentiellen Käufer nicht mehr Infos geben. Davon gibt es leider sehr viele. Das schadet zwar dem Autohaus , aber einige ignorieren das.
    ich persönlich würde als Verkäufer einfach mal regelmäßig die Foren lesen.
    ist nicht wirklich aufwendig und dann wären sie up to date.


    Leider habe ich auch Verkäufer kennen gelernt, die nur an der Verkaufsquote interessiert sind und danach ist Schicht.


    Das war es dann mit der Kundenbindung...


    Gruß
    Ulrich

  • unser lieber Uli hat da leider Recht. Diese Erfahrung habe ich markenübergreifend leider auch schon häufig machen müssen.


    Schade eigentlich


    Oldschool ;(

  • Servus Leute,


    aber genau deshalb gibt es ja dieses Forum. :D


    Deshalb müssen wir uns nicht jeden Schmarrn von den Verkäufern erzählen lassen. :0021:


    Vielleicht sind wir dann Besserwisser, aber wir wissen auch mehr über den CX-3 als mancher Verkäufer. :thumbup:


    Und wir sind es, die den CX-3 fahren und wir sind es, die das lieben ! :0012:
    Also wenn hier jemand was über dieses geile Auto wissen will, dann fragt einfach uns. :0010:


    Leo

    CX-3 G-150 AWD rubinrot, 6-Gang, Sportsline mit Navi, MAL und AHK, "on the road"seit 26.06.2015 :thumbup:

  • Ja hallo zusammen :)


    Sooooo, vorhin hab ich mal die Armlehne bei meinem freundlichen einbauen lassen, und dort dann auch sofort vom Tüv eintragen lassen.


    Bin die ersten 600 km ohne diesem Teil gefahren, weil ja nicht vorhanden... :D ...aaaaaaber jetzt möchte ich sie auch nicht mehr missen wollen.


    Ist jetzt ein recht angenehmes fahren. Und wenn ich mal auf das Teil dann vielleicht doch so 5 min keinen Bock mehr haben werde, klappe ich es einfach hoch....tadaaaaa... :thumbup: .

    CX-3 150PS Sportsline AWD Navi Mittelarmlehe Mondsteinweiss

  • Kann ich nur bestätigen...


    besonders bei Automatik finde ich die Armlehne ein "Must to have"...


    Sie stört auch nicht beim Bedienen des MZD über die Zentraleinheit.


    Generell stelle ich auch die Lautstärke immer über den Drehknpf ein, da ich trotz


    Armlehne gut dran komme, und mir die Tasten am Lenkrad für die Lautstärke zu


    träge sind.


    Gruß
    ulrich

  • Danke Uli,


    Die MAL ist neben dem Agrarhaken und dem Spiegelmodul auch schon fix geordert.


    Das gibt nen Extra-Tütchen für Dich :0008:


    Oldschool :0003:

  • Servus,


    naja, die Schnellste ist die Lautstärkenregelung am Lenkrad nicht. :0028:


    Aber beim Ford ist es auch nicht besser. Und ich hab ja Zeit.


    Meine Einstellung geht sowieso von Stufe 20 bis max. 30 (ACDC). :0026:
    Drum nehm ich auch oft den Regler in der Mittelkonsole.


    Leo

    CX-3 G-150 AWD rubinrot, 6-Gang, Sportsline mit Navi, MAL und AHK, "on the road"seit 26.06.2015 :thumbup: