Alternativen zum Mazda CX-3 Kauf, welche Modelle , Marken wäre für Euch noch in Frage gekommen ?

  • Ich verstehe das Problem von gewissen Leuten nicht. Wollen nicht Premium zahlen u. wenden sich dem z.B. Mazda zu wegen des erheblich günstigeren Neupreises, jammern dann aber dass Deutsche Neuwagen besser/schöner in der Ausstattung sind.


    Wer es sich leisten kann oder will, der soll gerne Premium kaufen u. bezahlen.


    Wer im gleichen Segment wie Mazda bleiben will, der zahlt locker 8-10k mehr bei den Deutschen u. dann hat er nicht mal die Ausstattung, zahlt dafür aber auch Premium bei der Inspektion.


    Ich bin nach 2 Jahren Mini Countryman reumütig zu Mazda zurückgekehrt. Irgendwie hatte es die Werbung + mein Arbeitgeber (Automotivzulieferer) geschafft, dass ich auch mal „Deutsch“ fahren sollte. Der CX3 ist jetzt mein 8 Mazda-Neuwagen.


    Na klar gibt es immer die Überzeugungstäter, die immer Audi/BWM/usw. fahren, koste es was es wolle. Jeder, der bei mir CX3 gesehen u. gefahren hat u. einen Wagen aus good old Germany sein eigen nennt, hat den Kopf nicht mehr zukommen als er den Wagen + Ausstattung (Canyon99, ich habe Echtleder + Alcantara, das gibt es € 1.000 sehr wohl) gesehen hat.


    Der Wagen hat mich jetzt inkl. aller Zusatzausstattung Liste irgendwas mit 32,5k (bezahlt 27,5k) gekostet. Auch der angebliche höhere Wiederverkaufswert bei den Deutschen ist absoluter Schwachsinn. 2 Jahre Mini fahren hat mich rein an Wertverlust 12k gekostet. Nach einem Jahr beim Mini Radio defekt (ausgetauscht auf Garantie, Kosten sonst € 1800), Lenkrad defekt (ausgetauscht auf Garantie, Kosten sonst € 600).


    Bevor ich den CX3 bestellt hatte, habe ich mir die A-Klasse inkl. GLA angesehen. In vergleichbarer Ausstattung bzw. für 10k mehr bekomme ich aber teilweise erhablich schlechtere Haptik als bei Mazda.


    Der CX3 ist egal ob in der absoluten Grundausstattung als Einsteiger für um die 18k oder volle Hütte mit 150PS, Automatik, Echtleder usw. für über 30k aber auch nicht im Ansatz zu toppen.

  • Danke hotknife !!!!!! :0008:

    CX-3 G-150 AWD, KIZOKU Intense, Automatik, onyxschwarz, Technik-Paket, Navi, Carbon Einstiegsleisten mit LOGO CX3 v&h, Mittelarmlehne, Parksensoren vorne, LED-Innenbeleuchtung, CX3-Gummifußmatten-Herbst/Winter, CX3-Textilfußmatten Luxury rot-Frühling/Sommer, Ventilkappen Original Mazda, Sebring-Sportauspuff
    - bestellt 27.04.17 - Abholung 28.06.2017

  • Sehr richtig Hotknife,


    der CX-5 hat mir bereits sehr gut gefallen, als schönere Alternative zum KIA Sportage.


    Nur er war mir irgendwie zu groß als Zweitwagen, AWD hin oder her. :0034:


    Der CX-3 passt perfekt ! Außen gigantisch ! Ich freue mich immer noch, wenn ich meinen am Parkplatz stehen sehe. :0012:
    Und innen genau das, was ich will ! Schwarzes Leder mit roten Einsätzen. Runde Lüftungsdüsen mit rotem Rand ... :0026:


    Der Preis von 27 TEUR incl. Navi und AHK war es mir Wert. Für TEUR 35 aufwärts hätte ich mir wahrscheinlich doch was anderes gesucht.


    Da ich seit Jahren nicht mehr mit der Masse mitschwimme, war die Marke kein Problem und die Zuverlässigkeit haben mir alle bekannten Mazda-Fahrer bestätigt. Mein Chef hätte als Firmenwagen auch einen Audi für über 50 TEUR haben können,
    entschied sich aber für einen Mazda 6 für rund die Hälfte. :0007:


    Sonst wäre auch die neue A-Klasse von Mercedes oder Audi A3 schöne Autos, wenn man die Marken haben will.
    Bei BMW, Opel und VW gefällt mir absolut nix.

    CX-3 G-150 AWD rubinrot, 6-Gang, Sportsline mit Navi, MAL und AHK, "on the road"seit 26.06.2015 :thumbup:

  • WIR haben uns doch alle den CX 3 ausgesucht, WEIL es für uns KEINE Alternative gab, oder???? :thumbup:
    Besser als Hotknife hätte man es nicht sagen können. :!::!::!:

  • @hotknife


    Meine Güte da ist einer aber empfindlich….. Darf man hier nicht konstruktiv Kritik üben ????
    Ich denke nicht, dass der CX 3 das automobile Non-Plus Ultra darstellt. Das kommt auch in den ganzen Tests & Reviews ganz gut rüber. Er hat seine Stärken und natürlich auch ein paar Schwächen.
    Und ganz ehrlich über die von dir zitierten Sitze in der Lederausstattung in PURE-White mit diesen komischen LUX Suede Einsätzen kann ich nur müde lächeln. Wenn das für dich Premium ist, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren. Da hat sogar der aktuelle Citroen DS3 meiner Frau für deutlich weniger als 1000 € ganz anderes in toller Lederqualität zu bieten (Beispiel attached) , von Audi und Konsorten ganz zu schweigen……


    Wie gesagt, bei aller Liebe, etwas Objektivität und Abstand ist manchmal nicht schlecht. Auch wenn ich wahrscheinlich dafür jetzt wieder Prügel bekomme und mir empfohlen wird, doch dann gefälligst bei Citroen zu bleiben ... :D

  • Hallo @Canyon99


    Keine Sorge, konstruktive Meinungen sind aus meiner Sicht z.B. immer erwünscht.


    Du hast es ja schön geschrieben, dass in der Summe der Eigenschaften der CX-3 passt.


    Trotzdem kann ich - unabhängig jetzt von Mazda oder CX-3 - jeden verstehen, der sich doch noch alles etwas besser wünscht, aber halt auch nicht für gutes Geld kaufen kann, ganz einfach weil es der Hersteller nicht anbietet.


    Ging mir ebenfalls schon des öfteren so beim Autokauf.


    Markus

  • Nein Canyon, das wird Dir nicht empfohlen, nur weil hier kontrovers diskutiert wird...


    Ich habe in meiner C-Klasse designo-Ledersitze drin, Aufpreis über 2800,- €!
    Teils Spaltleder, in der Summe die miesesten Ledersitze, die ich je in einem Benz hatte. Nach 4 Jahren teils faltig, teils angescheuert, trotzdem ich sie alle paar Wochen pflege und sehr sorgsam damit umgehe. Glaube mir, ich weiß, was als "Premium" verkauft wird und wie die Realität dahinter tatsächlich aussieht.


    Oldschool :0005:

  • Mein Opa hatte in seinem Benz früher braune Ledersitze (kotz, würg). :0028:


    In unserem Ford Focus hatten wir schwarze Stoffbezüge, im aktuellen S-Max ebenso. Reichen leicht aus. :0007:


    Mein KIA Sportage hatte schwarze Teilleder (bzw. Kunstledersitze). Die wurden nach Jahren brüchig. :0034:


    Und in meinem CX-3 hätten es die Stoffsitze auch getan.
    Wenn die Sports-Line nicht so verdammt hübsch gewesen wäre und ich Rückfahrkamera, etc. für einen Schnäppchenaufpreis
    gekriegt hätte ... :0012:
    Also für den Aufpreis (praktisch geschenkt) sind die Ledersitze absolut in Ordnung. :0006:


    @Canyon99 Die Ledersitze des DS3 sind nach meiner persönlichen Meinung häßlich ! Qualität hin oder her ! :0035:

    CX-3 G-150 AWD rubinrot, 6-Gang, Sportsline mit Navi, MAL und AHK, "on the road"seit 26.06.2015 :thumbup:

  • @admin/Markus


    danke für den Zuspruch & das Verständnis, beides kann ich gerade ganz gut gebrauchen :D:D Bin wahrscheinlich vielen hier zu kritisch...

    120 PS FWD, 6-Gang-Schalter, Sports-Line, Midnight-Blue, Navi-System, Mittelarmlehne, Textilfußmattensatzsatz Luxury Rot, Garantieverlängerung,
    Zulassung: 10. Dezember 2015