komisches knacken beim lenken spürbar (am Lenkrad)

  • kann es sein, das man dieses beim cx3 merkt, weil sonst die "vibrationenen" die von den Rädern kommen nicht im Lenkrad spürbar sind??? bei meinem 2 merke ich im Lenkrad jede Unebenheit.
    d.h. nicht das das Lenkrad zittert ect. man spürt es nur, was im cx3 nicht ist.
    was mir aufgefallen ist, ist dass cx auf ganz schlechten Straßen , bei langsamer fahrt, ein gefühl von "Seegang" entwickelt. ansonsten finde ich das fahrwerk als sehr angenehm.

    Mazda CX3-120PS Exclusiv line ( upgrade) Schalter -obsidangraumetallic- EZ 06.2017

  • Hi
    Hat denn nun schon jemand eine Lösung für das Vibrieren in der Lenkung?
    Scheint ja doch einige zu betreffen.


    MfG
    Andreas

    CX 3 Sportsline, 120 PS AT Technikpaket Arachneweiss

  • Hallo


    Habe auch ein leichtes knacken an der VA beim überfahren von niederen Bordsteinkanten, oder Wasserrinnen. Der Händler
    hat jetzt einen Rep. Kit bestellt, der Abhilfe bringen soll.
    Angeblich, soll es an der Feder des Federbeines liegen, bin ja gespannt obs was bringt. Werde berichten!

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

  • Hallo


    Die Rep. Maßnahme Überzug über die Federn vorne, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, das knacken ist immer noch da. Ich denke das liegt an der Lenkung, weil es nur auftritt beim Lenkeinschlag und dem gleichzeitigen überfahren von kleinen unebenheiten.
    Trat sowas schon bei anderen CX 3 Besitzern auf, wenn ja, was wurde gemacht? Schön langsam nervt das, diese andauernden Mängel.

    CX 3 120PS Schalter, Rubinrot, Sport- Line

  • Hallo


    Die Rep. Maßnahme Überzug über die Federn vorne, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, das knacken ist immer noch da. Ich denke das liegt an der Lenkung, weil es nur auftritt beim Lenkeinschlag und dem gleichzeitigen überfahren von kleinen unebenheiten.
    Trat sowas schon bei anderen CX 3 Besitzern auf, wenn ja, was wurde gemacht? Schön langsam nervt das, diese andauernden Mängel.

    Das "Knacken" welches mein CX 3 ebenfalls hatte, war nach dem Einbau dieses Rep. Kit verschwunden. Zumindest für ein gutes halbes Jahr. Danach trat es sporadisch nach längerer Fahrt und vor allem bei "warmen" Wetter wieder auf. Dazu kam dann noch ein richtiges Poltern der vorderen Stoßdämpfer nach längerer Fahrt auf schlechter Fahrbahn. Wenn das Auto dann wieder ein paar Stunden gestanden hat und ich wieder losgefahren bin war es wieder eine Zeit lang verschwunden. Dieses andere "Knacken/ Vibrieren beim lenken kam meiner Meinung nach von der Lenkung und/ oder den Domlager, welches sich beim Lenken in Kurvenfahrten deutlich bemerkbar gemacht hat.
    Naja zum Schluß wäre noch das Klimabedienteil zu ersetzen gewesen, der Klimakondensator und der Verdampfer. Auch war nach knapp 15.000 km Laufleistung der Gestank von verbranntem Unterbodenschutz immer noch deutlich zu riechen. Ich hab mir das mal von unten angeschaut und gesehen das die das ganze Hitzeschutzblech am Kat mit dem Zeugs vollgesprüht hatten, welches sich dann schön eingebrannt hat.
    Garantie hin oder her. Mit viel Hartnäckigkeit erreicht man bestimmt irgendwann den gewünschten Erfolg. Ich hatte nur keine Lust mehr das der Wagen mehr Zeit in der Werkstatt verbracht hat, als das er bei mir auf dem Hof steht. Ich habe mich schlußendlich von Ihm getrennt, auch wenn es ansonsten ein tolles Auto war.


    Gruß Daniel

    CX3 Sports-Line, Graphitgrau-Metallic, Motor G120, Automatik, Navi, Außenspiegel Automatisch anklappbar.
    [size=12]Seit 10.06.2016 meiner

    Verkauft am 29.06.2017 :0004:

  • Hallo Daniel


    Danke für deine Antwort. Ja bei mir ist es auch bald soweit, ich bin schon seit einiger Zeit genervt, so offt war ich noch nie mit einem Neuwagen in so kurzen Abständen in der Werkstatt wie mit diesem CX 3. Ich gebe ihnen noch einen Möglichkeit das knacken abzustellen, sollte es nicht klappen, werde ich einen RA beauftragen die Rückabwicklung des KV einzuleiten.
    Ich bin nämlich nicht gewillt, sowas länger hinzunehmen.


    Gruß
    Rotex 209

  • Hallo zusammen,
    wie verabredet hatte ich einen Termin am 04.08.
    Probefahrt wurde gemacht und auch das Knacken festgestellt, konnte aber nicht lokalisiert werden.
    Anschließend mit einem baugleichen Vorführwagen gefahren bei dem dieses Knacken ebenfalls in sehr
    schwacher Ausprägung festgestellt wurde.
    Lt meinem Händer hat ein weiterer Kunde das gleiche Problem.
    Es wurde auf Ende de Monats vertagt.
    Könnte aber passieren, daß Mazda sich auf den "Stand der Technik" beruft, was dann allerdings von mir
    deffinitiv nicht akzeptiert wird.
    Aber warten wir mal ab.
    Werde natürlich weiter berichten.


    Gruß
    Wolfi4310

  • Hallo Wolfi


    Ich habe jetzt am 21.08. einen Werkstatttermin wegen des knacken an der VA. Der Meister hatte es bei der Probefahrt eindeutig festgestellt und seine Aussage war, "das ist nicht Normal"
    Er wird sich jetzt auf die Suche machen und alle in Frage kommenden Teile (Stabilisator, Pendelstüze, Domlager, Antriebswelle usw.) überprüfen.


    Es ist komisch, bei mir tritt das Geräusch nur auf, beim Überfahren einer kleinen Unebenheit und beim Linkseinschlag
    Ich hoffe er findet die Ursache.
    Ich bin schon etwas Angefressen, das ist jetzt mein vierter außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt, wegen immer wieder auftretender Mängel

  • Hallo Rotex209,
    danke für die Antwort, ich hoffe Du berichtest über das Ergebnis.
    Könnte mir evtl. weiterhelfen.


    Gruß
    Wolfi