Beiträge von Ralf

    Mein Gott, hier offenbaren sich ja richtige Lebensängste und Tragödien. Von "Licht aus", "zwangsweise E-Auto fahren müssen", "Weltuntergang" bis "unschuldig verarmt durch den TÜV". ;) Leute!!! Holt euch professionelle Hilfe. :m0043:

    Sorry, was Besseres fiel mir zu diesem Thema nicht mehr ein.:0022:

    Hallo goldmull, du siehst das Ende schon kommen. Ist das Pessimismus oder Optimismus? ;) Aber mal ernsthaft. Wie soll die Biodiversität deiner Meinung nach erhalten bzw. sogar verbessert werde? Die Menschheit mal eben halbieren ist ja auch keine so gute Idee. Zumal dabei auch ziemlich viel Feinstaub und CO2 entsteht. Die meisten Kriegsgeräte haben ja nicht mal einen Katalysator. ;) Da gefällt mir diese Betrachtungsweise wesentlich besser: Umweltschutz und Biodiversität *

    Der Begriff biologische Vielfalt bzw. Biodiversität umfasst diese drei Aspekte. Die Biologische Vielfalt, der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Natur werden schwerpunktmäßig vom Bundesamt für Naturschutz bearbeitet. Daneben sind aber auch Umweltschutzaspekte von Bedeutung: Stoffkreisläufe, klares Wasser und saubere Luft, die Produktion von Nahrungsmitteln, die Anpassungsfähigkeit an veränderte Umweltbedingungen, die menschliche Erholung in der Natur, all dies beruht auf der biologischen Vielfalt. Für unser Überleben müssen wir also die biologische Vielfalt nutzen und sie gleichzeitig schützen.


    Das bedeutet für mich "neue Technologien" anwenden und Umdenken. Weiter wie "bisher" geht schon aus dem einfachen Grund nicht, weil sich die Bevölkerungszahlen sich nicht daran halten.


    Geoengineering ist ja eher Forschung für den eventuellen Notfall. Ähnlich wie Kometenabwehr.

    Vielleicht habe ich aber auch die falschen Quellen. Wo hast du deine Infos her?


    * Quelle:

    https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/forschen/umwelt-beobachten/biodiversitaet#umweltschutz-und-biodiversitat



    Klimawandel: Geoengineering als Plan B für eine zu heiße Erde
    Die Erde erwärmt sich ungebremst - trotz aller Bekenntnisse zum Klimaschutz. Immer genauer untersuchen Forscher deshalb gezielte Eingriffe in die Atmosphäre,…
    www.spiegel.de



    Ehlich: den würde ich nicht nehmen. Die Dinger werden so oft getestet, da kann man sich schon etwas orientieren. Mir wäre der Rahmenhalter zu mager.

    MFT EasyMount 2 im Test: 3,5
    Im Test von »AUTOStraßenverkehr« & Co ⭐ Was wird beim EasyMount 2 von MFT bemängelt? Jetzt neutral informieren!
    www.testberichte.de


    Wir haben diesen.

    ORIS - Traveller II
    ORIS ist Europas führender Hersteller von Anhängerkupplungen und Fahrradträgern mit einer Reihe von Produkten für den privaten und gewerblichen Gebrauch.
    www.oris-automotive.com


    Verkaufen aber nicht.;)

    Wichtig ist noch, dass du den Träger beladen abklappen kannst. Zukunftssicher sollte er auch sein. Also auch E- Bikes aufnehmen können. Manche Träger lassen sich sehr kompakt zusammen falten und in eine Tasche stecken. Ob man es braucht...? Muss jeder selbst wissen. :0013:

    :0039:Oh Gott, wir werden bald alle im Dunkeln sitzen. An Alle, die schon für die zukünftigen Urenkel mit Nudeln und Klopapier vorgesorgt haben, hortet auch Kerzen. Die geben etwas Licht und Nudeln kann man damit auch kochen. ;):0022:



    Ich überlege gerade, ob ich unsern digitalen Stromzähler morgen ausbaue. Zeit hätte ich, weiß aber nicht, wer den dann bekommt. Muss ich den an Bill Gates, Elon Musk oder Frau Merkel schicken.:0036: