Beiträge von Ralf

    @nowodka
    Ehrlich, dass freut mich. Ich fand nur die Begriffe SD-Karte, Update und Kopie kommen hier im Forum sehr häufig vor.
    Die Updates wurden ja mit dem Kauf der Karte mit bezahlt. Sollten all so auch geliefert werden. Wenn das klappt werde ich mir auch die Karte zulegen. Die Erstkäufer sind eben auch "Testfahrer". Dafür wurde ja von Mazda das Forum eingerichtet.
    Keine Reklamationen und trotzdem Informationen von den Kunden und ihren Problemen.
    Grüße aus Dresden Ralf

    Ich überlege jetzt ernsthaft mir auch so eine Navi-Karte zu zulegen. Knappe 700€ und so viel Spaß.
    Brauche es nicht wirklich. Mein altes Garmin und auch mein Handy machen ständig irgendwelche Update. Bestenfalls muss ich mal ein v setzen oder yes anklicken. Aber so richtig die Zeit totschlagen kann man damit nicht. Als Rentner braucht man aber so einen Zeitvertreib. Wird natürlich noch besser, wenn man von der ganzen Materie keine Ahnung hat.
    Grüße Ralf ;):evil:

    Ja sicher .... das war meine erste Tat nachdem ich die Kiste beim Händler vom Hof gefahren hab
    Ein kleines Stück Pappe zurechtschnipseln und damit den reingedrückten i-stop-Knopf fixieren - fertig ....
    (am besten schwarz und bündig abschneiden - dann sieht man es überhaupt nicht)

    Danke,
    hatte ja schon geahnt, dass der Stand der Technik so ist.

    @Berlincx3
    Hallo,
    so wie von dir beschrieben hatte ich auch schon gedacht. Hatte aber die Hoffnung, dass einer der Experten schon mal Einsicht in diese Liste hatte und etwas dazu schreiben kann. Es könnte ja auch die Möglichkeit bestehen, dass für die "Freien" mit Hilfe der Fahrzeug-ID-Nummer diese Informationen (gegen Gebühr) zugänglich sind. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Kann ich auch irgendwie verstehen. Ist eben Kundenbindung. Es wird sich in der "stillen Liste" auch nicht um sicherheitsrelevante Maßnahmen handeln. Da vertraue ich schon den Herstellern. Der Imageschaden wäre zu groß.
    Hoffen wir, dass das Informationssystem funktioniert. Post vom KBA hatte ich noch nie. Ab welcher Gefahrenstufe wird man dort eigentlich aktiv? Vielleich kann dazu jemand seine Erfahrungen mitteilen.
    Das eigentliche Thema haben wir jetzt schon eine ganze Weile verlassen. Sorry.
    Grüße aus Dresden Ralf