Beiträge von Holdi

    Ich verstehe euch nicht. Meiner hat noch nen 2. Schalter an der Heckklappe und damit kann ich den Wagen verschließen, wenn er ganz offen war. Oder ich entferne mich und er geht automatisch zu.
    Wenn ich nur die Heckklappe geöffnet hatte, war der restliche Wagen zu und wenn ich mich entfernte, war wieder die Heckklappe automatisch zu.
    Wo ist da ein Problem?

    Wie gesagt. Ich finde den Reifen sehr leise und bei Nässe habe ich auch keinerlei Probleme in den 5 Monaten bisher gehabt.
    Aber vielleicht zur Erklärung. Ich habe die letzten 10 Jahre auf Ford Fiesta und Mazda Premacy günstige Ganzjahresreifen gefahren.

    Hallo Helmut,


    seltsamerweise kann ich dir da sogar beipflichten. Seltsamerweise, da ich zuerst auch gegen die Toyos war, wie sich einige vielleicht noch erinnern können, was ich seinerzeit geschrieben hatte. Ich bin jetzt also nach 7700 km auch sehr zufrieden, was Abrollgeräusch und Nässehaftung anbelangt. Und ich habe bisher immer, wenn es ging, Conti gefahren. Und jetzt sehe ich keinen großen Unterschied.
    Muss ich "leider" so sagen.

    Hallo Oldschool,
    genau das habe ich gestern Abend bemerkt, als ich die 180 km mit Tempomat auf 120 gefahren bin. Sehr ermüdend. Natürlich, es war Abend und wir hatten einen anstrengenden Tag hinter uns. Trotzdem. Auch wenn ich gern spritsparend fahren möchte. Ich liebe ja wirklich den adaptiven Temporaten, aber ...... siehe oben. Ich bin da immer wieder gespalten.

    Gestern wollte ich zum ersten Mal bei einer langen Autobahnfahrt die Durchschnittsgeschwindigkeit ablesen.
    Also den Knopf INFO am Lenkrad gedrückt und bis zur Durchschn.km/h durchgeklickt:
    dort standen aber 52 km/h, obwohl ich schon länger auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war.
    Am selben Tag dann noch 2x abgelesen, standen aber nur mal 51 und mal 53 km/h.
    Kann mir das einer erklären?
    Verstehe ich es falsch oder ist was kaputt?

    Ich habe gestern mal den möglichen Maximalverbrauch getestet. Sind von Kassel bis Frankfurt immer mit maximal möglicher Geschwindigkeit gefahren, wenn es ging mit 170 bis 180, bei Baustellen oder Tempolimit natürlich langsamer.
    Heraus kamen laut Anzeige 9,5 Liter.
    Mit meinem Mazda 3 hätten dort etwa 12 bis 13 Liter gestanden.
    Somit bin ich zufrieden und zurück nur mit Tempomat 120 gefahren, Verbrauch dann 6,4 Liter.
    Denkt bitte dabei an die Kasseler Berge, es war nicht eben.

    Eigentlich heißt das Thema hier: was habt ihr HEUTE an eurem CX3 gemacht.
    Ich kann jetzt aber nur schreiben, was ich gestern gemacht habe,
    nämlich ein kleines Wettrennen mit einem Arachneweißen CX3 aus HH, der mich bei Bad Homburg überholte.
    Also mal ein paar km mit 160 hinterher und dann überholt, um zu sehen, wer ihn fährt.
    War eine blonde junge Dame, die aber von mir, gerade überholend, keinerlei Notiz nahm.
    Es gibt also noch Leute, die wohl nicht so eine Ader wie wir haben.
    Vielleicht kennt Oldschool sie ja. Es war kein Sportsline und mit (logischerweise) 16er Felgen.

    Danke für die Antwort.
    Ich kontrolliere schon immer in regelmäßigen Abständen. Werde demnächst aber mit kleinem Luftdruckprüfer mal gegenmessen.