Ich will keine Kennzeichenhalter aus dem Zubehör kaufen, sondern die schwarze Platte an der Mazda Stoßstange demontieren.
Da sieht man aber, dass die schwarze Platte ab ist und das Kennzeichen direkt an der Frontstoßstange dran ist.
Ich will keine Kennzeichenhalter aus dem Zubehör kaufen, sondern die schwarze Platte an der Mazda Stoßstange demontieren.
Da sieht man aber, dass die schwarze Platte ab ist und das Kennzeichen direkt an der Frontstoßstange dran ist.
Hosentasche, Jackentasche, Arbeitstasche...., so kann er nicht im Auto vergessen werden.
Heute wurden wegen dem Knacken an der Vorderachse zwei Maßnahmen durchgeführt.
R114/15B Schutzumhüllung KDY5-34-081
R048/18 Fett
Ob sich da eine Besserung einstellt, werde ich wohl erst erfahren, wenn die Temperaturen wieder steigen. Bei kaltem Wetter ist nämlich meist Ruhe im Karton.
Auf der Hinfahrt zur Werkstatt war heute Morgen auch Ruhe im Fahrwerk.
Auch kein Knacken hinten. Dagegen wurde nichts unternommen. Soll sich aber drum gekümmert werden, wenn es wieder auftritt.
Wenn du den CX-3 behalten möchtest, wovon ich ausgehe, könntest du ihr alternativ anbieten, das Fahrzeug für sie zu verkaufen.
Anscheinend hat sie dafür nicht die Zeit oder die Lust.
Ich würde das auch nicht machen. Auch aus den von dir genannten Gründen.
Habe ich gelesen und wusste es auch schon vorher.
Hab ja selber den MX-5 ND neben dem CX-3.
Der Spiderbesitzer aber wohl nicht. ![]()
Bruderzwist zwischen Spider und Mazda MX-5
Aussage eines Spiderbesitzers mir gegenüber,nachdem er den Mazda gefahren hat: Ich hätte den MX-5 kaufen sollen
Sehr gut Gladbacher ![]()
Bin vor Kurzem auch zu diesem Händler in die Werkstatt gewechselt.
Werde wohl auch den nächsten Wagen dort kaufen. Mein Händler hats verkackt.
Ich habe ja immer noch das Knacken im Fahrwerk. Dort meinte man auf einer Probefahrt, nichts davon zu hören und es wäre ja auch nicht sicherheitsrelevant.
Der Herr H. hat es sofort gehört und die benötigten Teile bestellt, obwohl mein Fahrzeug laut FIN gar nicht betroffen sein sollte.
Außerdem hat er mir auf der Bühne gezeigt, wo es noch herkommt. Dort kümmert man sich. ![]()
Mit unseren 2 Liter Saugern sollten wir auf der sicheren Seite sein. ![]()
Ich habe von Anfang an befürchtet, dass das mit dem Downsizing und den Turbos auf Kosten der Haltbarkeit geht.
Hat jemand so was Ähnliches bei seiner Kiste bemerkt ? Meiner ist von 7/2018.
Jepp, hat meiner auch.
Soll wohl nicht vom Fahrwerk kommen. Der Servicetechniker ist mit mir auf Probefahrt gewesen und vermutete sofort die Bremse.
Auf der Bühne konnte er dann das Geräusch durch Bewegen des Bremssattels reproduzieren. Beidseitig vorhanden, rechts allerdings mehr Spiel.
Unbekannt war ihm die Sache allerdings nicht. Das kommt wohl des Öfteren vor.