Beiträge von Raaven

    Mmmh, komisch, bei mir funktioniert das einwandfrei.
    Ich hab auch wirklich oft genug Gelegenheit in letzter Zeit, das auszuprobieren, regnet ja dauernd.


    Ich würde mir nur wünschen, wenn die Scheibenwischer aktiv sind und man den Rückwärtsgang einlegt, dass dann auch automatisch der Heckscheibenwischer angeht. Das konnte sogar mein 10 Jahre altes VW Polo Modell, das echt von einfachster Ausstattung war.


    Wenn es weiter so viel regnet, bekommen die in der Mazda Zentrale bald nasse Füße, der Rhein macht sich schon ganz schön breit bei uns. :w0033:

    Ok, hätten wir das geklärt. Der Standard Tempomat regelt NICHT über Bremseingriff, alle Glücklichen mit Technik Paket können sich hingegen auch auf Gefällstrecken entspannt zurücklehnen und dem oder der Beifahrer/in entsprechend mehr Aufmerksamkeit widmen. ;) Mit dem Technik Paket scheint die notwendige Kommunikation der entsp. Steuergeräte mit Bremseingriffsmöglichkeit im Zuge des MRCC verbaut.

    Hat @Kitty-CX3 denn das Technik-Paket? Ich dachte sie fährt mit dem Standard Tempomat?! Und bei ihr klappt es doch einwandfrei.
    Ich selber habe an Gefällstrecken bisher keine Erfahrung mit Tempomat gesammelt.

    Ihr habts gut :(
    Hab grad meinen VW Corrado verkauft und abholen lassen.Tut ganz schön weh nach all den Jahren(16).
    Jetzt muss ich noch 3,5 Monate auf den CX-3 warten.Eine halbe Ewigkeit...................nach den ganzen Beiträgen hier scheint es sich aber zu lohnen!

    VW Corrado mein Traumauto von früher, allerdings in der ursprünglichen Ausgabe.


    Aber der CX-3 ist toll!!! :0044:

    Ich fahr mal schnell zur Tanke - Bier und Popcorn holen ... :0033::w0022:

    So, ich bin bereit für die nächste Runde :0019::0019:
    Verstehe zwar maximal 5 % dessen was hier diskutiert wird, aber ist echt unterhaltsam.
    Kaum zu glauben, dass ich seit 1987 Führerschein habe und ohne dieses tiefergehende Wissen Auto fahren konnte :w0016:

    Genau das sagte mir mein Händler gestern auch. Ganz normal fahren wie den alten und zwar von Anfang an.Auch kein Ölwechsel nach 1000 KM.


    Seine letzten Worte waren: Viel Spass mit dem neuen und wir sehen uns in einem Jahr zur ersten Durchsicht/Inspektion.

    Sagte meiner auch so.

    Finde den Bericht auch nicht so dolle.


    Das Bild vom Kofferraum finde ich irreführend, für das bisschen Gepäck war es ganz sicher nicht notwendig, die Rücksitzlehne umzulegen. Da habe ich schon deutlich mehr ohne Probleme im Kofferraum transportiert.


    Immer wieder wird (auch in anderen Tests) rumgemäkelt wegen des Spurwechselwarners. Verstehe ich überhaupt nicht. Habe inzwischen mehr als 2.200 km auf der Anzeige und habe das Ding bisher einmal gehört. Wie fahren die denn? Ansonsten: einfach abschalten, wenn's nervt.

    Am Straßenrand waere es mir denk ich nicht passiert. :saint: War abends aufm Parkplatz, auf dem sonst kein Auto mehr stand, ich hatte seitlich geparkt und konnte einfach vorwaerts aus der Parkluecke rausfahren.. :w0018: Ich gelobe Besserung :)

    Ist mir jetzt auch schon mehrfach passiert, mega peinlich :w0026:


    Denke inzwischen ernsthaft über das Spiegelmodul nach.


    @Jorbi Wenn Deine Frau nicht so groß ist, ist die PDC schon sinnvoll. Bin selber 1,52 cm groß und vermisse sie doch häufiger. Es geht, man entwickelt ja auch ein Gefühl für die Größe des Autos, aber hilfreich wäre es schon. Steht bei mir ganz oben auf der Liste, wenn das nächste Mal Geld "übrig" ist.