Vorsicht Leute !! Ostern/19
bei der aktuellen Wetterlage ist die gelbe Staubschicht kein Blütenstaub,
sondern heftig schmirgelnder Sahara Sandstaub.
Gaaanz vorsichtig wischen !!!!!! Gaaanz viel Wasser !!
Vorsicht Leute !! Ostern/19
bei der aktuellen Wetterlage ist die gelbe Staubschicht kein Blütenstaub,
sondern heftig schmirgelnder Sahara Sandstaub.
Gaaanz vorsichtig wischen !!!!!! Gaaanz viel Wasser !!
Vorsicht beim Autowaschen mit Hand oder Rücken (Rück hand?) .
Der Gelbe Mist auf der zarten Aussenhaut ist kein Blütenstaub, sondern:
Sahara Sand. Schmirgelextrakt.
Meine Güte.
Meine 3 D Schilder, meine Mazdaventilkappen, meine Einstiegsleisten,
meine rote Alukappe für den Multiregler ( von @Lu Yeah - nochmal Dank)......
Alles nicht nötig, alles chic.
Ist ein bisschen wie Krawatte oder Ohrringe.
Ausdruck von völlig sinnfreier Freude an der Sache: einem kleinen supersexy Auto.
Meine Frau: " Männer werden nie erwachsen. ". Was für ein Glücksfall!!
Ich versteh' @Gladbacher. An der Abbiegeampel stehen und dusselig warten ist langweilig.
Jetzt aber: kurz mal raus - gucken - freuen - schnell wieder rein ist spannend u. hält fit.
Vielen Dank für die Unterweisung. Den Kunststoff Käfig hätte ich auch nicht für
möglich gehalten!Dann hätte ich die Klappe gehalten. Man lernt nie aus.
Also nach der WD 40 Reinigung !!!! (viel mehr ist das nicht) Schmiermittel rein. Was Dauerhaftes.
Motorradkettenfett ( erst flüssig zum reinkriechen, dann fest zum schmieren)
oder Lithium Weissfett für Kugelllager
Immerhin hast du mit WD 40 eine genaue Diagnose und den Ort des Fehlers hingekriegt.
Also rein da! Mit was Ordent!ichem, Langlebigem!
Auf YouTube gibt's eine Menge Aufklärung über das WD 40 Zeug. Gut zum Ablösen von allem.
Schlecht zum Schmieren. @Schrauberopa hat natürlich Recht! Wie immer!
12 kg mehr rotierende Masse sind eine Menge!
Ich kenne das aus der Radszene.
Radrennreifen sind nur aus diesem Grund Schlauch- u. Drahtlos.
Das hat nur komplizierte Nachteile, aber jeder Meter vorwärts setzt
erstmal Beschleunigung in der Rotation voraus.
Dreht mal heftig an der Kurbel eines auf dem Kopf stehenden Kinderrades.
Das geht leicht! Das gleiche beim Sportrad mit 27 " Superleichtreifen:
Heftig schwer!
Darum wird hier an Felgen, Speichen u.Reifen mehr Gewicht gespart
als am Rahmen oder am Fahrer.
Wenige Gramm hier entscheiden über Sieg oder Niederlage.
12 kg hier machen sich sicher bemerkbar!
Wen das stört, sollte eine gewichtsoptimierte Felgen/Reifenkombi
mit ein paar mm weniger Durchmesser wählen.
Er lebt in der Schweiz. Landstr. 80, Autobahn 120
Es kam zu keiner Grenzüberschreitung. Nur zur Entdeckung der "Sport" Taste.
Zum "Alfa" im MAZDA.
Erspart das Tuning
Heute einen langen Ausflug bei Traumwetter an die Nordsee gemacht.
Mein jüngerer Sohn wollte fahren, weil er Sauger bevorzugt. ( 3L Z4 265 Ps.)
" dass es sowas noch gibt ! "
Heidewitzka haben wir mit dem CX3 ein heisses Auto.
Wusste ich gar nicht.
Sein Kommentar: "Das müssen mehr als 121 PS sein. Nicht schlecht."
Irgendwo muss der Leichtbau ja herkommen.
Die Haube jedenfalls ist eine Variante vom Schiffbau.
Hast du die schon mal hochgestemmt?