Beiträge von CX3-weazle

    Hallo finderzh,
    ein FMH sagte mir bei der Übergabe, dass in meinem Wagen das hochwertige Supra, lt. Bedienungsanleitung Seite 6-23 also 0W-20, eingefüllt wurde.
    Ob das bei jedem Fahrzeug identisch ist, möchte ich bezweifeln.


    Wenn Du im Motorraum keinen Hinweisanhänger oder -aufkleber hast, solltest Du bei Bedarf doch Deinen FMH ansprechen.


    Wenn bei diesen Neufahrzeugen jedoch ein merklicher Ölverbrauch vorhanden sein sollte, dann würde ich ihn auch ansprechen.


    Gruß
    Dirk

    O.K., habe das Problem erkannt und jetzt mal das iPhone mit dem MZD gekoppelt und geschaut, ob eine Online-Verbindung zustande kommt.
    Und scheinbar funktioniert auch das.
    Vorab, ich habe die u.a. Schritte zweimal vollzogen, da beim ersten Versuch mein WLAN-Router aus dem Haus auch gesendet hat und ich zwischendurch nicht mehr ganz sicher gehen konnte, dass sich das MZD nicht im Hintergrund mit dem WLAN-Router verbunden hat.
    Hier die Schritte im einzelnen:
    - Im iPhone WLAN und Bluetooth ausgeschaltet und den Persönlichen HotSpot aktiviert.
    image1-1.PNG


    - Anschließend Bluetooth wieder deaktiviert um sicher zu gehen, dass die Verbindung auch über WLAN zustande kommt.
    image2-1.PNG


    - Im MZD unter Geräte wurde das iPhone noch nicht angezeigt.
    - Im MZD unter Anderes Netzwerk den Namen meines iPhones händisch eingegeben.
    - Anschließend auf Verbinden gedrückt.
    - Nach ca. 30 Sekunden kam es zu einem Abbruch, dass das iPhone nicht gefunden wurde.
    - Nach Klick auf Abbrechen, bekam ich folgende Ansicht auf dem MZD
    image1-1.JPG


    - Das MZD hat sich offensichtlich mit meinem iPhone verbunden. Kurioserweise musste ich kein Passwort dafür eingeben, was ich darauf zurückführe, dass mein iPhone bereits einmal per Bluetooth mit meinem MZD verbunden war.


    - Zum Testen habe ich mir jetzt die aktuellen Wetterdaten gezogen.
    image2-1.JPG


    Aktuelle Tankpreise einlesen funktioniert allerdings nicht.


    - Nach dem Deaktivieren des Persönlichen HotSpots bekam ich bei den Wetterinfos folgendes Bild.
    image3-1.JPG
    Hier nicht an der Uhrzeit stören, wie oben schon geschrieben, ich habe dieses Procedere zweimal mit dem gleichen Resultat durchgeführt.
    Somit muss ich doch davon ausgehen, dass die WLAN-Verbindung funktioniert hat.


    Das Abfragen der Tankstellenpreise hat auch mit der Verbindung zu meinem WLAN-Router auch nicht funktioniert.


    Wenn meine o.a. Gedankengänge so korrekt sind, stellt sich immer noch die Frage, warum das bei einigen nicht klappt.


    1. Spielt es eine Rolle, dass ich vorher schon mal per Bluetooth angemeldet war? (Vielleicht deshalb auch keine Passwortabfrage bei der Verknüpfung)
    2. Spielt es ggf. eine Rolle, ob auf dem iPhone ein Jailbreak installiert ist?
    3. Wird auch der persönliche HotSpot aktiviert oder nur das WLAN des iPhones eingeschaltet?


    Allerdings muss ich auch sagen, bei der zweiten Einrichtung musste ich alle o.a. Schritte erneut durchführen, d.h. das MZD hat sich die WLAN-Verbindung mit dem iPhone nicht gemerkt, allerdings wurde mein WLAN-Router aus dem Haus schon erkannt bzw. gesehen und im Display angezeigt.


    Fragen über Fragen, ich hoffe, dass ich mit meinen Ausführungen, irgendwie helfen konnte.


    Sollte ich hier einen Gedankenfehler unterliegen, bitte mal zurückspiegeln.



    Dirk

    Moin,


    Jede Wette ist die Dichtung auf der Innenseite Heckscheibe verbaut/verklebt....


    Da würde ich mich nicht verrückt machen.

    Sehe ich auch so, sonst wäre bei mir schon irgendwo etwas durchgekommen oder ich hätte beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe schon das Wasser in der Klappe gehört. Schließlich steht mein Auto immer im Freien.
    Sicherlich hätte dort noch ein Abschluss eingesetzt werden können, jedoch muss sich die Welle ja auch noch bewegen können, so dass die Dichtung also auch dort nicht zu 100% dicht sein kann.

    ...
    Auf der Autobahn find ich es super, es darf nur keiner in Deinen gewählten Sicherheitsabstand zum Vordermann fahren, dann geht der CX-3 voll in die Eisen.

    Das passiert aber nur, wenn der Einscherende langsamer ist. Sofern er schneller ist, erfolgt kein Abbremsen.
    Da hatte ich anfangs auch bedenken.