Beiträge von Canyon99

    @Smoothrider


    Also was Preis-/leistungsverhältnis anbetrifft bin ich ja bei dir. Und das Design ist auch Spitze. Aber die Verarbeitung speziell auch im Interieur eines CX-3 über einem X1, Q3, oder GLA zu positionieren halte ich schon für sehr wagemutig. Da liegt Mazda definitiv nicht auf dem Level der Premiummarken.... Irgendwo muß der Preis ja herkommen.


    Und das gilt insbesondere auch für die Möglichkeiten zur Individualisierung des Fahrzeugs. Warum Mazda in Deutschland nur Leder in weiß !!!!!!!!!!!!!!!!! anbietet, wissen wahrscheinlich nur die Japaner selbst. Und warum kein Schiebedach ???????? Da ist definitv noch room for improvement... :D:D:D

    @hotknife


    Als gebürtiger Franke/Ansbacher kann ich nur sagen, daß mich dies nicht wirklich wundert, da die Franken wohl nicht gerade zu den Early Adopters gehören.......... :D:D:D Die sind eher wertkonservativ orientiert! Aber ich kann dich trösten, hier im Frankfurter Raum / Taunus hab ich auch gerade mal EINEN bis dato in freier Wildbahn gesehen.

    Also ich suche auch noch so ein Sprühwachs für den Winter, habe aber keine schwarzen WinterFelgen in matt, sondern silberne in High-Gloss Optik. Und ich bin ja wie ihr wisst ein Pfennigfuchser.... :D Also hab ich mir deshalb als Alternative zu Oldschools Sprühwachs das Sprühwachs von Rotweiss bei Amazon bestellt. Das kostet für 500ml inkl. Lieferung 12€ und hat ganz gute Rezensionen


    http://www.amazon.de/Rotweiss-2111-Spr%C3%BChwachs-500-ml/dp/B002RS...


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/i…/71LH2NQVEIL._SL1500_.jpg]


    Und als Basisschutz vor dem Winter habe ich die Felge mit dem hier behandelt: FK Hi Temp Wax



    [Blockierte Grafik: http://www.carshine-shop.com/images/0-0-404.png]
    Bin mal gespannt, wie ich damit über den Winterkomme. Ich hatte mal Autec Winterfelgen, die nach 4 Wintern richtig braun waren ;(;(;(;( Das darf beim CX nicht passieren.... Sonst kriege ich Ärger mit meiner Holden, da ich für die Pflege des Fuhrparks zuständig bin... :0011:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Gespräch lief in die Richtung, was wollen Sie anzahlen , was wollen sie mtl bezahlen und was soll der Rest maximal betragen. Nur irgendwie hat er mich überzeugen wollen dass die 15000km laufleistung die Beste Wahl für mich währe..

    Hi Rickshwn,


    ok, dann bist du schon mal bezgl. der Umbauten / der Rückgabe safe! Die 15.000er Variante pushed der Händler, weil er da bezgl. Restwert wahrscheinlich das beste Geschäft macht. Du hast 41 % anbezahlt, zahlst wahrscheinlich ca 120€ monatlich und hast einen vereinbarten Restwert von 45%. Nur diese 45% sind eben nicht garantiert. Unkritisch wenn du den Wagen gut pflegst und weniger KM fährst. Der Händler wäre zwar verpflichtet, dir dieses Delta dann in dem Fall zu erstatten, wird in der Regel aber - wenn du keinen Neuen bestellst - wahrscheinlich trotzdem irgendetwas finden, um doch mit den 45 % zu arbeiten und dir nichts zu erstatten.


    Solltest du deutlich über der vereinbarten KM Leistung liegen, mit dem Wagen einen Unfall gehabt haben, ein paar Kratzer mehr als Üblich etc.. , dann sieht das mit dem Restwertleasing / den 45% im konkreten Fall eher schlecht aus und du wirst dich auf eine Nachzahlung einstellen müssen.....


    Also falls die Option noch besteht, würde ich auf einen Kilometer-Leasing Vertrag wechseln. Wie heißt es so schön: "Ein Kilometerleasingvertrag ist für die meisten Fahrer die bessere weil sichere Wahl. Beim Restwertvertrag können viele, oftmals nicht vorhersehbare, Faktoren einen teuren Strich durch die Rechnung machen."


    Ansonsten lass dir den Spaß nicht verderben, die Händler wollen auch leben und manchmal kann man mit den Jungs auch reden :D:D Ich hab aber leider auch schon das Gegenteil erlebt....

    @Rickshwn


    Also ich hab eine Car Allowance und daher meine Wagen in der Regel geleast. Dabei aber IMMER Kilometer Leasing und KEIN Restwertleasing, da ist ein ziemlich hoher Risikofaktor auf der Seite des Kunden…. Leasing hat einige Fallstricke, da kannst du dich im Web gut informieren: Hauptissues sind immer : Umbauten, Rückgabe des Wagens und der Händler erhält keine Neu-/Ersatzbestellung. Dann kommt ein quasi neutraler Gutachter, und du wirst dich wundern, was der alles findet. Vom Reifenprofil angefangen über div. Andere Dinge. Selbst wenn du dich auf „bestimmungsgemäßen Gebrauch des Vertragsgegenstandes“ berufst und der Zustand top ist, wirst du ordentlich löhnen. Und meistens geht ohne Anwalt nichts um von den Abzügen wieder herunterzukommen.
    Bei Kilometerleasing Standard ist eine Anzahlung zwischen 15- 20 % vom Listpreis und eine monatliche Zahlung entsprechend Laufleistung. Mehr- oder Minderkilometer werden entsprechend berechnet.
    Also wenn du das nicht steuerlich geltend machen kannst .- was mich beim Zweitwagen wundern würde – dann würde ich eher kaufen oder ggf. finanzieren. Da bist du viel unabhängiger. Auf keinen Fall würde ich ein Restwertleasing abschließen!!
    Außerdem meine ich verstanden zu haben, daß du den Wagen umbauen wirst: Tieferlegen, 20“, etc…
    Das passt aus meiner Sicht per se mit Leasing sowieso nicht zusammen. Wenn du dann in drei Jahren ne andere Marke fahren willst, wird der Händler dann ziemlich unkooperativ sein. Er bzw. Der Leasinggeber kann dann ggf. – ja nach Vertrag – auf den Rückbau sämtlicher Komponenten bestehen....

    @uhoffi


    fährst du einen blauen CX ?? Dann bin ich mir nicht sicher, ob das von den Farben her passt.... :D:D Ansonsten schöne Felge und mit 17" optisch passend für den Wagen .. :D:D Wir haben midnight blue bestellt und werden 18" Winterfelgen in silber montieren, brüniert würde evtl. auch noch passen. Schwarz sehe ich eher bei den weißen Varianten...

    Also da hab ich eine ganz klare Meinung: Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum man glaubt, bei einem so kleinen Auto wie dem CX-3 mit 20“ „ gut angezogen“ zu sein… das passt doch von den Proportionen her überhaupt nicht mehr.


    Wer gerne auf solchen Schlappen unterwegs ist, sollte bitte auch vorher das passende Auto kaufen. Und das fängt imho bei 20“ in der Größenordnung X5, ML oder Q7 an….. Selbst bei Tiguan, Q5 und Konsorten ist 20“ far too much..