Rotex209 : 35km ist nicht weit um einen vernünftigen Händler zu besuchen, mache ich auch, weil der in der Nähe zuviel verbockt hat.
Beiträge von Maverick
-
-
das stimmt..
-
MarkusL :
also der Corolla Cross sieht ja recht "einsilbig" und langweilig aus, da finde ich den C-HR um Welten ansprechender und eher eine Alternative zum CX3.
-
Jimmy : Lenkradheizung funktioniert leider bei solchen Lenkrädern danach manchmal nicht mehr. Bei Zymexx ist dies bei einer Version angegeben, hoffe die anderen 2 Versionen sind dann auch mit Heizung. Sollte man aber vor dem Kauf abklären.
-
sogar ich habe den Witz von MarkusL sofort verstanden, auch ohne ein unnötiges Vollzitat.
Versucht einfach ohne große Zitate auszukommen, sonst müssen wirs wieder löschen. Wir machen den Job auch nur in unserer Freizeit.
-
Suchmaschinen sind schon verrückte Technik, kann nicht jeder ....
-
Bei vielen Fahrzeugen konnte bzw. kann man diese im Bereich der Frontscheibe ablesen
...so ist sie auch kein Geheimnis und wenn man nicht mal die komplette FIN weitergibt, dann kann man rein gar nichts damit anfangen.
Oder was sollten Deiner Meinung nach Fremde mit der FIN tun Jimmy ?
-
so isses @Oldschool , genau das hätte ich jetzt auch geschrieben, Du warst schneller.
Jimmy , unser hjg48 hat einen sehr freundlichen Händler und würde anhand Deiner FIN herausfinden ob es in diesem Bereich evtl. Aktionen gäbe die das Problem beseitigen würden. Wenn Du ihm also Deine FIN ( es reichen die letzten 6 Stellen, welche die Seriennummer sind, damit kann man sonst nix weiter anfangen, die gibt es vermutlich bei Mazda für jedes Modell einmal) per PN schickst, könnte er Dir helfen. Tust Du es nicht, niemand zwingt Dich dazu
, dann kann er Dir auch nicht helfen.
Your choice.
-
hjg48 : der BSM hat mit LDWS nix zu tun, der BSM "guckt" nach hinten und LDWS nach vorn.
-
Da bin ich voll bei Dir
, aber damit ist in meinen Augen der TÜV/DEKRA etc. vollkommen unbrauchbar. Es gibt ja genug Vorschriften und die sollten auch komplett umgesetzt werden (und nicht nach gut dünken des Prüfers ausgelegt werden), aber das scheint in Deutschland nicht möglich zu sein. Hier wird immer nur viel geredet aber nicht dabei gesagt, es gibt Millionen abstruser Vorschriften die sich teilweise gegenseitig aushebeln. Das is beängstigend.
MarkusL : der Prüfer hat eigentlich nach geltenden Vorschriften zu prüfen und nicht nach bestem Wissen und das wäre dann auch gesetzlich haltbar.
Aber lassen wir das lieber und wenden uns den schönen Dingen zu.