Beiträge von Robert

    Also Hankook hatte ich auf meinem Mx5 drauf, da waren sie sehr gut, aber ich Vorfeld hatte ich gelesen, dass die eigentlich nur für leichte Autos ala MX5 zu empfehlen sind. Und der CX3 hat halt doch ein paar mehr Kilos auf den Rippen im Vergleich.Das Thema ist eh extrem schwierig. Früher dachte man, dass man sich auf den ADAC Test verlassen kann, aber da habe ich nach den ganzen Skandalen auch so meine Zweifel....

    Wie ein Reifen sich anfühlt ist eine extreme Empfindungssache des einzelnen Fahrers :thumbdown:
    Und dann kommt da noch hinzu, dass es erstens sehr viele verschiedene Bauarten und Grössen gibt. Und dann fährt jeder auch ein anderes Auto, auch wenn es der selbe ist.
    Beispiel : Ich hab ja auch einen MX und habe mich auch lang und breit damit auseinandergetzt was ich als Ersatz für meine Antriebsräder wählen soll. Ich habe mich du jenste Test durchgelesen, Freunde gefragt und mich dann für einen Hankook entschieden. Und jetzt ganz eifach gesagt, es ist einer der miesesten Gummis den ich je gefahren bin. Viele schütteln den Kopf und können es nicht verstehen. Ich erlich gesagt auch nicht. Aber auf meinem MX-5 NB Jg '99 mit einem Gewindefahrwerk und einer 9Zoll Felge in der Dimension 225/35 17Zoll funktioniert der Reifen einfach nicht.
    Jetzt seht ihr was ich meine ? twi-virtual hat / hatte auch einen MX-5 aber dann wars dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Er hat / hatte einen NC , Fahrwerksfedern, andere Reifen- / Felgengrösse / Dimension. Da hats gepasst und der Reifen konnte funktionieren.
    Darum bitte ich euch, höhrt entlich auf mit : Buaaah Hankook / Nexten / Kuhmo / Yokohama oder sonstige Reifenmarken einfach pauschal als Billigmüll oder schlechte Reifen zu bezeichen ohne die ganz genauen Umstände klar zu stellen.
    Am Anfang dieses Themas wurde mal ein Reifendiagramm der gängigsten Markenreifen gepostet. Und ich behaubte, dass alle diese Hersteller qualitativ gute Reifen herstellen, die wenn man sie under den richtigen Umständen einsetzt, für die sie auch konstruiert wurden "funktionieren". Leider haben alle Reifen Vor und Nachteile. Die einen mehr die anderen weniger und jeder hat sein Spezialgebiet wo er glänzen kann.
    Darum nochmals hört auf eine Reifenmarke einach pauschal als schlecht zu bezeichnen nur weil er euch nicht das gebracht hat was ihr euch erhofft habt.


    Gruass Röbi

    Hallo zusammen


    Wie es nun bald jeder weiss, habe ich einst ein Mazdateufelchen entworfen,
    in Kombination mit dem Schriftzug Zoom-Zoom und dem Original Mazdazeichen.
    Als Kleber sieht das so aus.


    Mazdateufelchen.jpg


    Der Kleber ist auf einer Trägerfolie montiert, und wenn diese abgezogen wird ist nur noch der Blaue Teil der, der danach auf dem Fahrzeug zu sehen ist.
    Oder hier ein anderes Beispiel, unser Forumskleber.


    Forumsschriftzug.jpg




    Mit Hilfe eines alten Bekannten, der selbständigerwerbend Folienbeschriftung, Grafik und Scheibentönung macht, und schon im "Mazda6Forum.info" ( das Original ) aktiv war und immer noch ist,
    haben wir begonnen den Mazdateufel und auch weiter Kleber und Schriftzüge herzustellen und zu vertreiben. Er macht klasse Arbeit und ist ein Meister seines Fachs.


    Hier ein Link zu seiner Homepage : Thomas der Werbe-Onkel


    Da nun in diesem Forum auch schon einige Nachfragen Betreff dieser Art der Kleber herrscht, habe ich mich mit Thomas nochmals kurzgeschlossen und dabei sind folgende Motive herausgekommen




    Kleberauswahl : Grösse : Preise.jpg
    Nun kann jeder hier mit dieser Vorlage bestellen. Die Grösse und die Preise des Klebers sind jeweilen unten rechts angefügt und beziehen sich auf die angeschriebenen Grössen.


    Jetzt zur Bestellung : Damit es etwas einfacher wird bitte ich euch im Bestellungs e-Mail den folgenden Betreff zu schreiben : CX3 Forum


    Wie bekommt nun jeder am einfachsten das was er bestellt hat. Dazu sei folgendes gesagt :


    Bestell- & Kontaktadresse : werbe-onkel@gmx.net
    Mögliche Farben : schwarz (070), weiss (010), und silber (090) und Glas-Gravur-Effekt-Folie (silber fein)



    Text :
    Ich Bestelle hiermit:
    1x Smiley Nr. 1 in silber
    1x Mazdateufel in Glas-Gravur-Effekt-Folie
    1x Set Mazda für Bremssättel Typ 1 in schwarz
    1x Forumskleber in weiss


    Meine Adresse ist Max Muster; Mustermannstrasse xy in 27982 Musterhausen


    Wichtig: Ohne Adresse in der Bestellung, wird er NICHT reagieren ! Er hat seine Gründe !


    Der Besteller bekommt dann von Thomas den Gesamtpreis und seine Bankdaten und wenn das Geld drauf ist, geht die Produktion los und ein / zwei Tage später geht die Post raus !
    Derjenige bekommt dann je nach Versandart die Sende-ID von ihm. Als Versandart gibt es Post Einschreibe-Einwurf zu 2,80€ oder Hermes Päckchen zu 4,50€.
    Auf Wunsch (und 2€) kann eine ordentliche Rechnung für Kleinmengen ausgestellt werden. Ab 50€ Bestellwert gibt es die sowieso, ist er dann ja zu verpflichtet.


    Nochwas :
    Sonderfarben und Größen : Wenn größer oder kleiner gewünscht ; Ist auf Anfrage und zu gesonderten Preisen machbar !
    Hier ein Link zu seiner gesamten Farb- und Materialauswahl : http://www.werbe-onkel.de/html/material.html


    Also dann los ! Auf gutes Gelingen :0008:
    Gruss Robert

    Habe diese Bilder gefunden, sind 20 Zoll, finde ich irgendwie geil!

    Jedem das seine :D


    Aber, glaub mir Mano321. Ich spiel hier nicht gern den Naseweisen aber es ist so wie Svenmum1 es geschrieben hat. Dein Techniker liegt total falsch. Sorry !
    Du darfst keine Räder an deinem Fahrzeug montieren die grösser ( mehr Abrollumfang ) sind als die vom Hersteller vorgegebenen.


    Es steht auch bei jedem Reifenrechner so da :


    Der Tacho darf 7% bis 10% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
    Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.


    An Sonaten musst du den Tacho angleichen lassen. und die neue Reifengösse eintragen lassen.


    Auf 19 Zoll Felgen kannst du folgende Reifen drauf machen 225/40, 235/40 breiter wird kompliziert.

    Ohhhhh je ! :0028:
    Genau das wollte ich hier eigentlich nicht. Alles bis auf den letzten Heller und Pfennig ausgerecht haben, inklusive Anschaffungspreis und und und :0041:
    Auch vom Schadstoff-Ausstoss her gesehen war bis jetzt nicht die Rede.


    So wie ich die Frage von Amenophis verstanden hab ging es einfach darum, was ist im Unterhalt teurer.
    Das heisst, "ich geb nen Diesel und nen Benziner in den Service", welcher ist teurer. Und "ich fahr zu Tanke",welcher ist teurer. Das sind für mich Unterhaltskosten.
    Bei der Besteuerung macht das hier in der Schweiz, egal ob Diesel oder Benziner, kein Unterschied. Hubraum zählt.
    Was bei uns zählt ist die Energie-Effizienz. Und da ist under CX-3 Klasse A. Das heisst es wird dir je nach Kanton ein sehr grosser Rabatt gewährt oder du wirst sogar
    von der Strassenverkehrssteuer befreit. Ich weiss bei euch in Deutschland ist das anders.



    Und meine Meinung für Leute die nicht sicher sind was sie kaufen sollen ist ganz klar : "Wer sich nicht sicher ist, was er will. Benziner oder Diesel. Der soll einfach
    beide am selben Tag fahren und dann für sich entscheiden welche Motorcharakteristik ihm und seinem Fahrstiel eher entgegen kommt"
    Danach kann er das Kostenkapitel durchgehen, von mir aus auch bis zu letzten Cent, und danach für sich entschied ob und was ihm wieviel welcher Wagen Wert ist oder nicht.


    Und Betreff den Schadstoffarmen nur mal soviel gesagt. Beide Motoren zerstören das Klima und die Umwelt auf ihre ganz eigene Weise.
    Der eine durch CO2 der andere der NOx. Wer was für die Umwelt tun will soll sich ein Fahrrad kaufen und ÖV benutzen. Aber sicher kein Auto kaufen.
    Oder wenn er auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor angewiesen seine Fahrten auf ein Minimum einschränken.


    Übrigens, der Diesel des CX-3 ist ein fällt die Schadstoffarm EURO 6 ohne Katalytischen Nachbehandlung der Abgas locker ein.
    Ist kein VW, Audi, Skoda, Seat, und wie sie alle heissen die aus dem selben Topf ihre Motoren nehmen.


    Hier ein kleiner Link zur "einfachen" Erklärung der Philosophie von Mazda & Diesel
    Eine Dreckschleuder sieht in meinen Augen anders aus.
    Und für diejenigen die es ganz genau wissen wollen eine Liste der EURO Schadstoffnormen von Wikipedia seit der Einführung.


    Schadstoffe.jpg

    Hallo Leute


    Thomas hat mir eine tolle Mail gesendet mit allen Motiven und Möglichkeiten inklusive Preise Forumsschriftzug Bestelladresse und und und .....


    Doch wisst ihr was ? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a075.gif][Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a050.gif]


    ICH HAB SIE VERLOOOOOOREN [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/g040.gif]


    Keine Ahnung wo sie hin gekommen ist. Ich hab ein Softwareupdate gemacht und weg wäre sie [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a025.gif]


    Aber ich habe Thomas bereits nochmals geschrieben, er soll sie mir nochmals senden. Ich werde dann die Bestell und Lieferbedingungen posten, so dass alle unabhängig von einander bestellen können.
    Was sie wollen, wieviel sie wollen und wann [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/d030.gif]

    Der Diesel der teurere Motor :0040:
    Bin jetzt ein bisschen baff [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif]
    Also vorausgesetzt, man betreibt einen Dieselmotor in dem Spektrum, für das er auch hergestellt wurde ( siehe Bemerkungen Kurzstrecke und so )
    und gibt ihn, wenn sein Wartungsintervall es verlangt, in eine Mazda-Garage zum Service, dann kann ich das ganze "teuer-günstiger" nicht verstehen.


    Benziner und Diesel zu vergleichen und zu sagen was im Endeffekt der "günstig/teure" Motor ist sehr ....... na ja, wie soll ich sagen ..... irgendwie doof :0028:
    Jetzt nur mal rein vom Jahresservice her ( reduziert auf das Maximum ) : Diesel -> Luftfilter, Ölfilter, Öl wechseln / fertig. Benziner -> Luftfilter, Ölfilter, Öl wechseln
    und irgendwann sicher Zündkerzen / fertig.
    Musst man beim Diesel sicher nie :D . Alle anderen Servicearbeiten liegen sowohl beim Diesel als auch beim Benziner an. Früher war der Diesel durch seine extrem Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
    und Pannenunanfälligerigkeit geschätz. Einen alten Diesel konnte man mit einem Schweizer Sackmesser, einer Rolle Draht und Panzerklebeband, sozusagen ewig am Leben erhalten [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif] Weil sehr wenig Elektronik.
    Heute behaupte ich, hat ein Diesel sicher fast gleich viel Elektronik wie ein Benziner. Von dem her gleichstand.
    Aber die ganzen "Schwachstellen" die hier ins Feld geführt werden, Turbo, DPF (Diesel-Partikel-Filter), Injektoren ( beim Benziner sind es Einspritzdüsen ) und so, kann ich nicht gelten lassen.
    Denn im Normalfall und bei richtiger Pflege und Wartung sollten diese Teile nicht kaputt gehen. Mein Mazda 6 2.0l Diesel mit DPF hat mittlerweile 165'000km runter und ist knapp 10 Jahre alt.
    Und da ist weder das einte noch das andere der aufgeführten Teile ersetzt oder gewechselt worden oder hat gross Probleme gemacht.
    Ich meine heute noch, ein Diesel ist eher für grössere Kilometerleistungen und Wirtschaftlichkeit ausgelegt. Man siehe es bei den Brummi's. Schon mal einen 40Tönner Benziner gesehen ? [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d060.gif]
    Ein Diesel kann mit 100'000km mal grad richtig eingelaufen sein, wo ein Benziner bei falscher Handhabung schon am Ende seiner Tage angekommen ist.
    Anderseits kann man einen Turbo von einem Diesel unter extrem falscher Handhabung ohne weiters mit 70'000km zu Grabe tragen.


    Was ich damit sagen will ist folgendes. Wer sich nicht sicher ist, was er will. Benziner oder Diesel. Der soll einfach beide am selben Tag fahren und dann
    für sich entscheiden welche Motorcharakteristik ihm und seinem Fahrstiel eher entgegen kommt. 8)


    Meiner Meinung nach sind Service und Betriebskosten in etwa gleich, mal rein technisch gesehen.
    Alles andere ist Schicksal. Es wird in Zukunft sicher den einen oder anderen hier im Forum geben, den es bitter erwischen wird. Vielleicht mit einem Motorschaden
    oder einer grösseren Reparatur oder Panne die vorher keiner hatte und nur wenige folgen. Das kann alles sein. Aber im grossen und ganzen
    muss ich sagen, dass ich in all den Jahren seit 1989, seit ich Mazda fahre Motoren wie auch pannentechnisch nicht einmal liegen geblieben
    bin oder eine Reparatur hatte, die nicht unter "normaler Verschleiss" aufgeführt werden hätte können.


    Mazda baut gute und zuverlässige Autos, die gemütlich vor sich hin rosten. Sonnst wäre man gezwungen die Diner ewig zu fahren [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c055.gif]

    Hallo Dino,


    herzlichen Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt,
    ... und wieder ein schwarzer :0047

    Ganz genau, langsam werden es mehr :D
    Es verwundert mich dass es nicht schon viel mehr sind. Denn schwarz steht dem kleinen echt gut 8)


    @Dino , wünsche dir allzeit gute Fahrt und immer genug Kraftstoff im Tank :thumbup: