Einen hab ich noch, einen hab ich noch...
Mit wenig km-Leistung kann ich noch viel besser. 7100 km in 27 Monaten = 66km pro Woche. Ist auch schon vorgekommen, dass er 1 Woche nicht bewegt wurde.
Einen hab ich noch, einen hab ich noch...
Mit wenig km-Leistung kann ich noch viel besser. 7100 km in 27 Monaten = 66km pro Woche. Ist auch schon vorgekommen, dass er 1 Woche nicht bewegt wurde.
Ich höre immer nur von wunderschönen Päckchen u. Glückwunschschreiben per email.
Ich habe bis jetzt 0,0 nix erhalten, obwohl mein Wagen am Dienstag abgeladen wurde u. sich per Transporter auf dem Weg zum FH befindetet.
In welchem Zeitraum vor Fahrzeugübergabe kommen den diese sagenumwogenen Päckchen mit brisantem Inhalt?
Bekommt man die automatisch von Mazda u. haben alle, die ihr Fahrzeug schon haben diese Päckchen u. mails erhalten?
Hallo Kinders,
ja, ich weiß ich bin bekloppt, aber darum bin ich ja auch in diesem Forum angemeldet.
Was haltet Ihr von dem Edelstahl-Kennzeichenhalter mit der Inschrift z o o m - z o o m? Gibt doch recht gut die Chromoptik von der Sportsline-Ausstattung weiter u. setzt sich um Frontbereich gut gegenüber dem "schwarzen Loch" Spoiler ab.
Klar, kostet als Deutsches Produkt mehr, ist aber nicht mit dem Schrott von ebay oder amazon zu vergleichen.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ohnetitelpeo0a.jpg]
Im Zuge von Dehydrierung in Verbindung mit masochistischer, psychischer Selbstverstümmerlungstendenz - Erhöhung des Liefertermines beim Fachhändler - habe ich gestern die Frontsensoren bestellt. Nachdem ich die email mit der verbindlichen Bestellung abgesandt hatte, war mein Gesichtsausdruck identisch mit dem von Freund catweazle - siehe Bild oben.
Der Preis war jetzt nicht so der Burner (inkl. Lackierarbeit u. Einbau) € 525,00 statt € 575,00. Aber ich hatte jetzt nicht wirklich Lust den Wagen nach Erhalt dann nochmals beim Freundlichen vor Ort abzugeben.
Verlängert sich die Lieferzeit eben um 3-5 Tage - egal.
Und da ich weiß, wie meine Frau zu nachträglichen Einbauten steht (sie ist dann ohne Wagen), habe ich es lieber jetzt sofort in Auftrag gegeben. Sind ja auch schon einige hier im Forum, die die Sensoren haben bzw.
mitbestellt haben. Für die 525 Flöppen muss eine Oma zwar lange stricken, doch bevor ich mich nachher wieder ärgere - merke: die Freude an einem guten Produkt wirkt viel länger nach als der kuzzeite Ärger über den Abgang liquider Mittel.
Bestellt wurden somit:
Parksensoren vorn, Mittelarmlehne, VA-Einstiegsleisten vorn, automatische Anklappfunktion Außenspiegel, Fussmatten roter CX3-Schriftzug.
So, Antwort von Mazda wie erwartet. Da hilft nur - hat mein Händler auch gesagt - mit Anfragen von unterschiedlichen Leuten eindecken, damit es als neuer Bedarf gesehen wird.
Meine Anfrage an das Kundencentrum:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebes Mazda-Team,
ich habe den CX3 G150 Automatik mit Sportline-Ausführung bestellt und hätte gerne nachträglich die Parksensoren Front nachgerüstet.
Nur hätte ich aber gerne die Ausstattung wie sie in Australien - und da bin ich nicht der Einzige - vorhanden ist. Ich weiß, jedes Land ist für die Ausstattungslinien selbst verantwortlich und entscheidet autonom.
Als Anlage erhalten Sie aus dem Australischen Katalog die Abbildung mit den Front und Hecksensoren in Verbindung mit der Heckkamera.
Ich hätte also gerne neben der akustischen Anzeige auch wie dargestellt die optische Anzeige mit Entfernung und Position des Hindernisses. Und das sowohl für Front- als auch für Hecksensor.
Da es sich um eine Softwareprogrammierung handelt (die Sensoren u. die Informationen, die diese an die Steuereinheit u. somit an das Display liefern sind garantiert in Deutschland u. Australien identisch), sollte dies doch möglich sein?
Vielen Dank für die abschließende Beantwortung dieser technischen Frage.
Antwort, das übliche vorgefertigte blabla ohne auf Details einzugen.
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 6. August diesen Jahres mit Ihrem weitergehenden Fragen zum Zubehör für den Mazda CX-3.
Bitte beachten Sie: Bei abweichenden Funktionsumfängen steht üblicherweise auch eine abweichende Hardware im Hintergrund. Als eigenständiger Importeur regelt Mazda Australien sein Zubehörangebot und dessen Spezifikationen eigenständig und unabhängig von Mazda Europa. Unsere Angebote sind daher mit denen von Mazda Australien keineswegs identisch.
Ein Auto ist ein Serienprodukt, das individuelle Wünsche nur begrenzt erfüllen kann. Eine Änderung des Funktionsumfangs unseres Zubehörs können wir nicht ermöglichen und bitten hierfür um Ihr Verständnis
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen dennoch behilflich gewesen zu sein, und bedanken uns für Ihr Interesse.
Also, deckt das Kundenzentrum mit Anfragen ein, damit wir auch so einen schönen Parkpilot bekommen wie die Australier.
Dieter, ich hoffe, dass Du mir bitte abschließend die Info für die Frontsensoren geben kannst.
Muss man grundsätzlich den Kippschalter betätigen, wenn man den Sensor aktiviert haben will? Oder nur teilweise, oder immer an?
Der Frontsensor ist ja nicht an die Tachogeschwindigkeit gekoppelt sein.
Motor eingeschaltet, 1. Gang eingelegt, langsame Fahrt auf Hindernis, Sensor meldet aktustisch nach Bedienung Kippschalter oder wie Du geschrieben hast immer wenn der Schalter umgelegt ist?
Motor eingeschaltet, schnelle Fahrt über gewisse Zeit, dann langsames Vorwärtsfahren in Garage, Sensor meldet aktustisch nach Bedienung Kippschalter oder wie Du beschrieben hast immer wenn der Schalter umgelegt ist?
Motor eingeschaltet, schnelle Fahrt über gewisse Zeit, dann langsames Vorwärtsfahren in Garage, Wechsel von Vorwärts- in Rückwärtsgang, zurücksetzen u. dann wieder Vorwärtsgang, Sensor meldet aktustisch ohne Bedienung Kippschalter oder auch Kippschalter betätigen?
Motor eingeschaltet, Rückwärtsgang eingelegt, dann Vorwärtsgang eingelegt, langsame Fahrt auf Hindernis, Sensor meldet aktustisch ohne Bedienung Kippschalter oder auch Kippschalter betätigen?
Sorry, ich weiß, ich bin ein Nervi.
Vielen Dank.
Haben die "Ratten" die Datei doch wirklich softwaretechnisch gebrockt.
Könnten wir Dich mit einer kühlen Flasche Bier zum umprogrammieren der Navi überreden?
Gilgamesch,
vielen Dank für Deine Anwort.
Ich habe es befürchet, dass es wieder nicht die schöne Darstellung wie beim Mazda 3/CX5 ist, sondern nur der Billigheimer vom Mazda 2
Richshwn,
das entspricht nicht der Angabe von meinem Fachhändler. Es werden aber jetzt genügend Leute hier sein, die es an den Autos festgestellt haben.
Also, wie wird bei der Sportsline-Ausstattung (Achtung, mich interessiert bitte ausschließlich die Sportline-Ausstattung mit Sensor + Kamera) mit Parksensor hinten + Rückfahrkamera dargestellt.
So?
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/reverse4spo8.jpg]
Oder so? Die Anzeige für die Frontsensoren bitte wegdenken, das gibt es bei uns leider nicht.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/display1hsh8.jpg]
Vielen Dank.