Der Blaue ist super. Aber wie gesagt, wenn Du schon blau hattest nicht die erste Wahl.
Fahr mal zu einem großen Händler, der div. Farben auf Lager hat u. entscheide Dich dann, wenn Du mit den Farbtafeln von Mazda nicht klarkommst.
Der Blaue ist super. Aber wie gesagt, wenn Du schon blau hattest nicht die erste Wahl.
Fahr mal zu einem großen Händler, der div. Farben auf Lager hat u. entscheide Dich dann, wenn Du mit den Farbtafeln von Mazda nicht klarkommst.
Sonnenelfe, mein Countryman S war electric blue, also ziemlich helles blau.
Dann wäre doch der rote CX3 was für Dich. Schau Dir den mal im Sonnenlicht an.
Nimm den Blauen, ist nicht so langweilig. Hätte ich nich gerade für 2 Jahre den Mini mit matalic blue gefahren, wäre es das Blau geworden, so eben muss rot her.
So Kollegen,
wenn ich schnell einen schönen Salat (Gurken-, Möhrensalat usw.) machen wollt .... bitteschön.
Für die App bzw. für die Empfangseinheit musst Du wieder Geld berappen - 1. Vorteil für Mazda.
Dann kann jeder Autoklauer der den Code aufgefangen hat (ist heute mit den Sannern kein Problem mehr) u. sich die App auf sein smartphone geladen hat Deinen Wagen klauen - 2. Vorteil für Mazda, denn Du bestellst Dir dann einen Neuen.
An sich ein gutes Geschäftsmodell.
So da is ´er, sogar bis vor die Haustüre.
Mist, wieder nur geträumt.
nrw, sehr lecker. Herzlichen Glückwunsch u. schrottfreien Flug.
Tja, da hat der Kollege aber voll daneben gegriffen. Da hat sich der Mehrpreis ür die Metalliklackierung ja echt gelohnt. Hätte er mal besser folieren lassen. Da gebe ich oldschool Recht, wirkt überhaupt nicht. Weiterhin ist matt schwarz nicht mehr Trend. Selbst hier in Solingen auf dem Dorf sieht man immer öfter matt schwarz.
Camouflage, bzw. olivgrün matt hätte ich als Folie als Hinschauer mir noch gefallen lassen.
Hallo Rickshwn,
o.k. wenn Du meinst, dass das "Durchdrücken" das Wahlhebels von P über R über N auf D ein Einlegen des Ganges bedeutet, dann hast Du natürlich recht.
Wie sich der Sensor automatisch abschaltet, weiß ich allerdings nicht. Mazda Deutschland versicherte mir, dass der vom Tacho entkoppelt ist u. nicht automatisch ab einer gewissen Geschindigkeit nicht mehr meldet.
Für mich waren die Erklärungen von Dieter aber jetzt schlüssig.
ZitatAlles anzeigenHallo Hotknife:
1. Sensosr meldet sich bei langsamer Fahrt auf Hindernis bzw. Seite
(Garagenwand oder anderes Fahrzeug (Parken). Sensor muß
selbstverständlich eingeschaltet sein.
2. Bei schneller Fahrt, oder Überholung anderer Fahrzeuge keine Meldung.
3. Nach schnller Fahrt und Zufahrt auf ein Hindernis vorne oder seitlich
erfolgt Meldung.
4. Beim Rückwärtsfahren (Kippschalter eingeschaltet) aus Garage, solange
akustische Meldung, bis seitliche und vordere Hindernisse genügende
Abstände aufweisen.
Mein Fazit: Parksensoren immer eingeschaltet haben, bis auf das erwähnte
"Spielen" mit eingeschalteter Zündung in Garage oder Parkplatz an Navi
oder
Audio. Da nervt der dann der Dauerton. Beim Anlassen des Motors wieder
Parksonsoren aktiv.
Sie sind jedenfalls auch für vorne bestellt u. verzögern den Erhalt des Fahrzeuges um weitere Tage - egal.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.