Beiträge von Ma3da

    Ich heize die Diskussion mal weiter ;(:D:D .


    In den Restaurants komme ich IMMER mit meinem eigenen Wein und Brot, weil ich nicht das 5-fache UMSONST zahlen will.


    Schließlich mache ich das mit dem Motoröl dasselbe ;( .


    Viele provozierende Grüße
    Alex

    Ja darf man, bei einem Erdbeerjoguhrt sind ausser die Fetzen die man sieht keine Erdbeeren drin. dann steht im Kleingeschrieben nartürliche Aromstoffe die dann den Erdbeergeschmack erzeugen. Wenn in jedem auf der Welt verkauften Erdbeerjoghurt nur eine Erbeere wäre würde die weltweite Ernte an Erdbeeren nicht ausreichen um diese zu bestücken.Man darf als Fertigpizzaherteller auch im TV werben das man die Langsamkeit wiederentdeckt hat und sich mit dem Teig mehr Zeit lässt obwohl jeder weiss das es alles Industriefertigung ist die am Band abläuft. Wie soll auch sonst eine Fertigpizza 1,99 kosten und der Hersteller, die Spedition und der Supermarkt verdienen alle noch Geld damit.
    Man darf bei Werbung nicht lügen, kann sich aber seine eigene Wahrheit machen. zwinker
    https://www.brandeins.de/archi…t-luegt-man-sich-zurecht/

    Das ist wohl jetzt nicht Dein Ernst?

    Man sollte natürlich im klaren sein, was das bedeutet.


    Wenn irgendwo klein geschrieben steht, dass sich der Reinigungseffekt auf den Gewissen bezieht, dass man glaubt für den Motor was gutes zu tun.


    Dann ist es natürlich dumm, den Motor auseinander zu bauen.


    Man muss genau wissen, was das heißt.

    Wenn keine Reinigungseffekte festzustellen wären, würden schon Verbraucherschützer und Anwälte Hände reibend in der Schlange stehen.


    Oder seit wann darf man in Deutschland, Österreich usw. mit den Sachen werben, die gar nicht stimmen? Darf man jetzt einen reinen Naturjoghurt damit werben, dass er Erdbeeren drinnen hätte? Oder dass Traubenzucker-Tabletten Krebs heilen würden?


    Nein. Also.


    Viele Grüße
    Alex

    Bin ja mal gespannt. Vom Geburtsdatum her müßte meiner eigentlich auch klinamäßig rumzicken.
    Aber bisher toi toi toi, nun fängt der zweite Sommer so langsam an und bisher alles im grünen Bereich.

    Hallo Hellew,


    Du schriebst, dass Du die Klimaautomatik auf +20 °C hast.


    Probiere doch mal bitte bei einer längeren Strecke oder bei Deiner alltäglichen Strecke alles auf »auto« und auf +22 °C.


    Es sollte angenehm bleiben.


    Wenn ich mir jetzt überlege, dass ich bei mir auf +20 °C stellen müsste, dann würde ich wahrscheinlich frieren.


    Viele Grüße
    Alex