Navi SD Karte (nachgekauft, auch aus dem Ausland)

  • Der Kauf der Karte (natürlich nur vom Händler zu einem unverschämten Preis) beinhaltet ein dreijähriges kostenloses Update.


    Ich weis jetzt nicht wo das steht, aber Konfrontiere mal den Händler damit.


    Beispiel:


    Du verkaufst den CX 3 nach 5 Jahren und der neue Käufer kauft eine neue SD Karte über den Händler.
    Da kann ich mir nicht vorstellen das MAZDA da ein Update verweigert. Schon gar nicht bei dem Preis.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Ich bin ja bei Dir wenn es darum geht das Ganze zu verstehen und rechtzufertigen - nicht desto trotz gibt es keine eindeutige Bestätigung seitens Mazda.
    Genau die Aussage, dass der "Kauf der einer Navikarte" ein 3-jährliches kostenloses Update beinhaltet, finde ich nirgends so eindeutig.


    Mazda schreibt lediglich:
    "Es (ihr System) schließt kostenlose Karten-Updates für drei Jahre ein."

    Liest sich für mich jetzt nicht so eindeutig - wobei sicher im Einzelfall für den Kunden entschieden wird.

  • Ich habe ja seinerzeit auch 690 € beim fMH fürs Navi gelassen, weil mir Anfang 2016 die Alternative, Netzkarte, nicht bekannt war.
    Aber heute würde ich das jedenfalls nicht mehr bezahlen. Da sind mir auch die max. 6 kostenlosen Updates relativ egal.
    Alle 2 Jahre eine Karte von eBay für nen Fuffi, da komme ich dann mit 690 € aber auf der Zeitleiste ein großes Stück vorwärts. So lange hält wahrscheinlich kein CX-3.

  • Alle 2 Jahre eine Karte von eBay für nen Fuffi, da komme ich dann mit 690 € aber auf der Zeitleiste ein großes Stück vorwärts. So lange hält wahrscheinlich kein CX-3.

    Und wer garantiert dir, dass die Karte um nen Fuffi aktuell und nicht schon 3 oder 4 Jahre alt ist ???

  • Dann gibt's es eine negative Bewertung bei Eb*y und schon ist das Geschäft hin...

    CX-3 Bestellt Mitte Mai - Meiner 26.09.2018 Sportsline - Matrixgrau - 115 PS - Diesel - Tech-Paket + Navi + Lederausstattung

  • Weißt Du von was und über was Du schreibst?


    Man hat eine Karte bestellt die funktioniert - egal wie alt die ist - und die bei Neuregistrierung in der Toolbox auf das aktuelle Kartenmaterial upgedatet wird und dann ein Upgrade auf weitere 3 Jahre aktuelles Kartenmaterial garantiert.


    Das System mit einem weitern Neukauf aut gut Glück zu überlisten ist absolut kein Grund für eine schlechte Bewertung!

    5 Mal editiert, zuletzt von Steamy ()

  • Und wer garantiert dir, dass die Karte um nen Fuffi aktuell und nicht schon 3 oder 4 Jahre alt ist ???

    Eine Garantie bekommt man natürlich nicht, aber wie alt oder neu eine Karte ist kann man ja testen. Mit einer Straße die erst vor wenigen Monaten (Neubaugebiet) entstanden ist.
    Dann weiß man ob es eine aktuelle Karte oder ein Griff ins Klo ist.
    Und wenn man einmal eine alte Karte erwischt dann dürfte spätestens die nächste Karte auf einem aktuelleren Stand sein.

  • Auf jeder Karte steht die Revisionsnummer woraus man das Kartenmaterial als neu oder alt Bezeichnen kann.



    CX3 Sportsline

    Lager gewechselt:

    CX 30 volle Hütte, AHK abneh. Machine Grey Metallic 180 PS, 19x8,5 ET40 Tomason Felge N24, Leder, Bose, natürlich wieder 7 Gang ATM,

    Fensterschließmodul, Haubenlifter, Frontgitter re/li, Folierung Fensterrah. und ChromSpange vorne, Heckschriftzüge blackmatt lackiert, Mazdalogo Hinten blackmatt lackiert, Endrohre black 101 mm, Fußsensor Heckklappe

  • Woran kann denn erkennen auf welchem Stand die Aktualität ist ?
    Ist das bei der Revisionsnummer zu erkennen ?
    Ich habe im Netz als Beispiel mal drei verschiedene Nummern gefunden 56952300, 61249500 und 76757400.
    Und die letzte Nummer wurde mit Stand 2019 beworben und kostet 42 €.
    Also vermute ich richtig je höher die Nummer je aktueller die Karte ?


    Ach noch ganz kurz, man sollte darauf achten das man die Europa Karte kauft und nicht die für Nordamerika, denn wenn man da nicht drauf guckt hat man schnell die falsche Ausführung gewählt.

    3 Mal editiert, zuletzt von hellew ()

  • Bei der NaviCard des Mazda 2 meiner Frau war die Version angegeben und auf die Card aufgedruckt.
    Ein Test mit der Toolbox bestätigte die angegebene Version.


    Sollte der Fall eintreten, dass nicht die angegebene Version geliefert wurde, dann per PayPal den Betrag zurückbuchen und Karte zurückschicken.
    Wenn man natürlich eine Card bestellt ohne drauf zu achten, welche Version oder wie alt...so what...selbst schuld - nach 3 Jahren ist kostenloses Update vorbei.

    Einmal editiert, zuletzt von Lupoo ()