Schiebedach nachrüsten...

  • Update Schiebedach: in Ö gibt's nur diese eine Firma in Strasswalchen. Genauso wie eine in der Schweiz & eine in Frankfurt die das Know-how haben, (Spezial Werkzeug usw.) das neue Hollandia einzubauen. Im August kommt die Freigabe. Sprich...einbauen lassen, Papiere mitführen, fertig! Ab Sep, wenn alles so stimmt wie ich telefonisch erfahren habe, könnte der Einbau erfolgen.


    Im Prinzip habe ich schon einen Termin! Hängt wie gesagt von den oben genannten Faktoren ab.
    Einbautzeit, lt. meinem Händler in Strasswalchen, 3 Werktage.



    Ps:Innen Tapezierung, Bedien-Schalter Farbe, Led Beleuchtung für die Bedienung...kann man sich alles aussuchen! Top! Natürlich alles elektrisch... :)

  • Hi Leute,


    Freigabe fürs Schiebedach eingelangt. Mitte September wird eingebaut, Bilder folgen freilich gleich nach Einbau.


    Grüße Moonrun :thumbup:

  • Grüß Gott aus Niederösterreich,


    Habe gestern meinen Cx-3 zum Schiebedach Nachrüster nach Salzburg gebracht...Freitag Abend wird das Ergebnis bezahlt & begutachtet.
    Laut Einbau Spezialist Hr. Schwaiger, ist letzter Zeit ein wahrer Boom dieszbezüglich ausgebrochen.
    Bevor meiner "Sonnenbedacht" wird, steht gerade ein Suzuki in Arbeit & noch ein X3. Dieser BMW ist bereits vollkommen "zerlegt" & wartet nur darauf, das die Sonne rein scheinen darf ;)


    Ich bin also sehr gespannt auf das Ergebnis ... :D ...fertige Bilder folgen am Wochenende!
    Grüße,
    Moonrun

  • Wow .... sehr schön - nur zu Teuer :0004:

    Gruß Stephan


    CX-3 G-150 AWD, Sports-Line, Automatik, onyxschwarz, Technik-Paket, Navi, abn. AHK, Ganzjahresreifen-16" Mazda Original Alu 8)
    MAL, LED-Innen + Kennz. Bestellt: 30.01.2016 - Übergabe 13.05.2016 14Uhr

  • Moin, Moin,


    Das sieht schon geil aus und ist - soweit ich es auf den Bildern sehen kann - auch handwerklich wirklich 1a gemacht. Klar hat das seinen Preis, aber man kann es auch nicht mit den in 80/90ern verbauten Sonnendächern vergleichen, es sieht aus, wie ein ab Werk direkt verbautes, vollwertiges Schiebedach. Klasse.


    Und dass sich der Schwerpunkt des Wagens dadurch ein wenig nach oben verlagert, ist bei dem Konzept der schicken CX-3 durchaus zu vernachlässigen.


    Oldschool :0008:

  • Man muss dazu sagen, das der Dachhimmel komplett neu & auch hochwertiger ist.
    Sprich ein dickerer Stoff.
    Den original Mazda Stoff beschrieb der Einbau Spezialist so...ein befilzter Karton :S .
    Welche Arbeit dahinter steckt dies alles zu bewerkstelligen...ist einfach Hammer & verdient meine Bewunderung. Millimeter Arbeit bekommt da für mich eine neue Bedeutung.
    Das Fahrzeug wird/wurde praktisch komplett "auseinander" genommen.
    Für 1600€ sehr gerechtfertigt. Kopffreiheit in Reihe 2 wurde logischerweise geringer.


    Grüße, Moonrun

  • Moin moonrun,


    Vor solchen Leuten, die so arbeiten und auch das Fachwissen dafür haben, ziehe ich aufrichtig meinen Hut. :0013: Die raspeln nicht mal eben ein Loch ins Dach und popeln dann den Bausatz rein...
    Leider werden das immer weniger...


    Oldschool :0005:

  • @moonrun


    Sei gegrüßt,


    Glückwunsch sieht ja richtig gut aus. Und so wie du gepostet hast wohl auch gut gemacht.


    Auf jeden Fall bist du nun der erste hier im Forum mit dem Loch im Dach.


    Gruß
    Helmut