Habe in der neuesten AutoBild was interessantes gelesen.
Da hat eine Frau aus Hamburg für 2 Jahre (12.500 KM je Jahr incl.) einen VW E-Up geleast.
Sonderzahlung € 1.950,00 und Leasing-Rate pro Monat € 38,00 macht also gesamt € 2.862,00.
Jetzt kommt das erstaunliche. Da die Stadt Hamburg im letzten Jahr, um Pendlern den Umstieg zu erleichtern, die Hersteller unterstützt hat, gab es für die Frau von VW € 1.160,00 und vom Staat, da der Leasing Vertrag länger als 23 Monate läuft, die volle Umweltprämie in Höhe von € 6.000,00.
Gezahlt werden also incl. Werksabholung in 2 Jahren € 3.300,65. Bekommen hat sie € 7.160,00 an Förderung und schon hat sie € 3.859,00 verdient abzüglich Versicherung und Strom.
Das nenne ich doch mal ein gutes Geschäft.
Sollte man sich mal fürs MX-30 Leasing durchrechnen.